Autobatterie oder Starterbatterie

Dass es sich bei der Autobatterie eigentlich um einen Akkumulator handelt, weiß fast jeder. Das in diesem Akku mehr Kraft steckt als in manch anderer Technik, ist dagegen nicht so






Autobatterie oder Starterbatterie
Dass es sich bei der Autobatterie eigentlich um einen Akkumulator handelt, weiß fast jeder. Das in diesem Akku mehr Kraft steckt als in manch anderer Technik, ist dagegen nicht so

bekannt. Würde man alle Benzin-und Dieselkraftstoffe in Kraftwerken verstromen, dann in Akkus speichern und nur noch elektrisch fahren, wären noch Kraftstoffe übrig. Der Grund dafür liegt vor allem in der höheren Effizienz von Elektromotoren im Gegensatz zu denn verschwenderischen Verbrennungsmotoren. Sicher könnte man jetzt sagen die alten Blei-Akkus sind zu schwer. Das stimmt auch und trotzdem wäre die Energiebilanz schon besser als bei den Verbrennungsmotoren.

Für die elektrische Mobilität sind jetzt Lihium-Akkumulatoren der Stand der Technik. Wesentlich leichter, leistungsfähiger und langlebiger als die schweren Bleibatterien, werden Lithium-Akkus bald den Ton angeben. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Lithium-Akku löst Probleme


Panik auf der Intensivstation. Klingt irgendwie nach Udo Lindenberg, kann aber auch die Folge eines Stromausfalles sein. Krankenhäuser verfügen selbstverständlich über eine

Blei-Gel-Akku   Spezialisten für Hochleistungsakkumulatoren   Solarstrom braucht Speicher   Handy-Akku, Lithium-Ionen   NiMH-Akku, Akku für Digitalkamera   Autobatterie oder Starterbatterie   Schnell-Ladegerät für NI-MH Akkus   Akkuschrauber sind kleine Kraftpakete   Spannungswandler oder Netzadapter   Kriminelle Energie und Elektroenergie  

Kontext Beschreibung:  preiswert leistungsfähig solartauglich e preiswerte leistungsfähige solartaugliche er preiswerter leistungsfähiger solartauglicher Hochleistungs Solar Fahrzeug Akku Hochleistungsakku Solarakku Fahrzeugakku
Technik Stromspeichertechnik Typen Batterietypen Batterytypen Akkutypen
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt