Solarstrom braucht SpeicherDa die Sonne nicht immer scheint werden Akkus zum Speichern von Solarstrom benötigt. Hier auf dem Bild nicht unbedingt die neuste Technik, aber immerhin zuverlässig mit bis zu![]() 20 Jahren Lebensdauer. Überall wo durch Photovoltaik Strom erzeugt wird sollte ein gewisses Speichervolumen in Akkus vorgehalten werden. Das stabilisiert die Stromversorgung in den Spitzenzeiten. Bei der Stromerzeugung durch Windgeneratoren fallen vor allem Nachts Überschüsse an erzeugter Energie an, bei Solarstrom um die Mittagszeit. In beiden Fällen werden kurzzeitig Speicher benötigt um einen Ausgleich zu schaffen. Der neuste Stand der Technik sind Lithium-Akkumulatoren. Die fortschreitende Lithium-Technik wird sicher bald ein Umdenken in puncto Energie-Speicher bewirken. Was durch leistungsfähige Akkumulatoren möglich ist zeigen die ständig neuen Entwicklungen im Fahrzeugbau sehr eindrucksvoll. >> |