Scharnier oder Türlager vom ScheunentorBei der Restaurierung alter Bauwerke sind die alten Methoden gefragt. Da in letzter Zeit oft nach Türlager und Scheunentor gesucht wurde, versuche ich das mal einfach darzustellen.![]() Als Anschlag oder Drehpunkt gab es einen senkrechten Balken. Der war oben und unten rund gehackt oder geschnitzt. Heute würde man drechseln. Unten war ein Rundeisen in den Balken eingeschlagen. Ein Metallring, ähnlich wie beim Bierfass, nur kleiner, sicherte das Holz gegen Aufplatzen. Der Balken stand auf dem Rundeisen in einem Loch eines Natursteins. Das war der untere Drehpunkt. Oben wurde das runde Ende des Balkens in einem Eisenring geführt. Sobald ich dazu komme irgendwo das passende Foto zu schießen, wird das hier gezeigt. Bis dahin bitte nähere Anfragen per Mail. Türlager |