Schreibtisch aus Pappelholz selbst angefertigtDie Vorzüge von Holz werden oft nicht richtig erkannt. Weiche Hölzer werden oft verachtet, weil man glaubt eine Druckstelle auf der Oberfläche würde den Gebrauchswert![]() beeinträchtigen. Der Schreibtisch aus dem so verachteten weichen Pappelholz hat nun schon ein paar Jahre seinen Dienst versehen und sieht immer noch so aus wie nach der Fertigstellung. Der Tisch besteht aus einer Platte, 2 Regal-Unterteilen und einer Stütze. Er ist zerlegbar und hat bisher 2 Umzüge schadlos überstanden. Das Holz gab es kostenlos, weil es als Brennholz nicht gut genug war. Im Sägewerk wurden die Stämme zu Brettern geschnitten. Nach 2 Jahren Trocknung wurden die ersten Bretter zu Regal-Böden und Gartenmöbeln verarbeitet. Dann ergab sich der Bedarf für einen Schreibtisch mit großer Platte, ohne Ecken und Kanten. Pappelholz wird als Weichholz nicht besonders beachtet. Es lässt sich aber recht gut bearbeiten, ist sehr formstabil, leicht und hat eine sehr schöne Maserung. Meiner Meinung nach ist die Pappel für jegliche Möbel geeignet auf denen nicht mit harten Gegenständen gearbeitet wird. Haben Sie Interesse an individuell gestalteten Holzmöbeln oder suchen nach Ideen, dann verwenden Sie das Kontaktformular. >> |