LED Taschenlampe mit KurbelWenn irgendwann mal plötzlich der Strom weg ist oder nur mal etwas in einer dunklen Ecke gesucht wird benötigt man eine Taschenlampe. Und gewöhnlich ist dann, sofern man die![]() Lampe gefunden hat, der Akku leer. Dafür gibt es diese Taschenlampe mit der Kurbel. Die Technik mittels mechanischer Stromerzeugung gab es früher schon mal, allerdings ohne Akku. Bei dem sogenannten Drücklicht musste ständig wiederholt ein Hebel gedrückt werden im den Dynamo zu bewegen. Durch die Entwicklung der Akkutechnik und die Leuchtdioden ist es jetzt möglich eine Taschenlampe durch 1 Minute kurbeln aufzuladen und dann ca. Minuten davon zu zehren. Gewöhnlich werden zu solchen mechanisch aufladbaren Lampen noch Ladekabel für Handyakkus angeboten. Für jemanden der sehr lange unterwegs ist könnte diese Lampe also auch ganz nützlich im Rucksack sein. Auf einem Flughafen sollten sie vorsichtshalber nicht an der Kurbel drehen, man könnte Sie verdächtigen eine Sprengung vorzubereiten. Wer bereits seine Erfahrungen mit LED-Lampen gemacht hat, kann sich leicht vorstellen wie mit der heutigen Technik das Beleuchtungswesen revolutioniert werden kann. >> |