Gefahren durch Schnee und Eis - FalzblechWer Falzblech oder ähnliche Produkte verwendet möchte in der Regel mehr Sicherheit gegen die Gefahren der feuchten und kalten Jahreszeit erlangen. Manchmal werden aber gerade![]() durch spezielle Materialien auch spezielle Gefahren heraufbeschworen. Die Eisplatte, die sich hier gebildet hat ist Folge der speziellen Dacheindeckung. Weil auf dem Dach in Traufen-Nähe glattes Blech ist rutscht die Platte langsam nach vorne. Weiter oben ist ein anderes, nicht so glattes Material. Dadurch wird der gefrorene Schnee festgehalten. Irgendwann herrscht an der Traufe akutes Übergewicht. Hoffen wir, dass niemand sich darunter aufhält wenn es soweit ist. Vermutlich entsteht die Eisschicht erst auf dem Blechstreifen in Traufen-Nähe. Weiter oben sind Bitumen-Schindeln, die sich durch die Sonne und den Wärmeverlust des Gebäudes aufheizen. Das Schmelzwasser erstarrt dann auf dem kalten Aluminiumblech. >> |