Infrarot Flächenheizung FußbodenBei der Installation der Infrarot-Flächenheizung als Fußbodenheizung wird natürlich auch viel Wert auf Isolation gelegt. Schließlich möchte man nicht die Bausubstanz, sondern die![]() Bewohner wärmen. Auf den hier mit stark isolierenden, tragfähigen Materialien vorbereiteten Boden wird dann direkt die Heizfolie aufgebracht. Nach Verspachtelung der Folie kann der Teppichbelag aufgelegt oder gefliest werden. Dieser spezielle Aufbau führt zu einer sehr kurzen Reaktionszeit und selbstverständlich zu einem vorbildlich, sparsamen Energieverbrauch. Nach Messungen in Referenzobjekten kommt ein Haus mit 120m² beheizter Fläche mit 4500 kWh Jahresverbrauch aus. Die Vorteile des Systems sprechen für sich. Es ist kein Schornstein notwendig, keinerlei Wartung und Pflege, keine Brennstoffbeschaffung, keine Feuchteschäden oder Schimmelgefahr, keinerlei Geräusche und Verschleiß gibt es auch nicht.
>> |