Häuser aus natürlichen Baustoffen

Mit der Natur lebt es sich gesünder. Menschen die sich mit natürlichen Materialien umgeben, haben weniger Atemwegserkrankungen und Allergien.






Häuser aus natürlichen Baustoffen
Mit der Natur lebt es sich gesünder. Menschen die sich mit natürlichen Materialien umgeben, haben weniger Atemwegserkrankungen und Allergien.

Wer ein Haus bauen will, sollte sich deshalb gründlich umsehen bevor er loslegt. Die richtige Auswahl der Baustoffe ist nicht nur für die Haltbarkeit des Hauses, sondern auch für die Wohnqualität verantwortlich. Gesunde Materialien sind Voraussetzung für ein gesundes Wohnklima.

Wenn Sie ein unbehagliches Klima haben oder Ausdünstungen von Kunststoffen, werden Sie in Ihren 4 Wänden nicht froh.

Am besten ist es, sich soweit wie möglich mit Naturmaterial zu umgeben. Holz, Lehm, Naturstein, Hanf, Flachs, Schafwolle, Stroh und Glas zählen zu den wichtigsten Natur-Baustoffen. Informieren Sie sich gründlich und lassen Sie keinen Baustoff zu bei dem Sie nicht wissen woraus er hergestellt ist. So schützen Sie sich und auch die Umwelt. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Holz als Baustoff
Holz ist wohl das wichtigste Bau-Material überhaupt. Es ist leicht zu bearbeiten und als nachwachsender Rohstoff fast überall verfügbar.


Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe
Mit Naturmaterial oder aus nachwachsenden Rohstoffen hergestelltem Material ist man immer auf der richtigen Seite.




Wohn-Blockhaus als Energiesparmaßnahme   Blockhaus Amselfall   Blockhaus, Rundstammhaus   Blockhaus, Vierkantbalken oder Rundstamm   Blockbohlenbau mit Holz-Schindeldeckung   Spezialisten für Holzbau   Hallendach auf Leimbinder   Dachkonstruktion für höchste Belastung   Tonnendach als Holzbau   Holz-Tragwerk als Tonnendach   Holztragwerke, hohe Spannweiten, geringes Gewicht   Holztore - schützen, begrenzen und laden ein.   Überdachte Holztore demonstrieren konstruktiven Holzschutz   Schnitzerei in den Toren   Überdachung eines Holztores perfekt vollendet   Holztore sind wahre Kunstwerke  

Kontext Beschreibung:  Holz Natur Lehm Häuser Holzhäuser Naturhäuser Lehmhäuser Bauten Holzbauten Naturbauten Lehmbauten Boden Holzboden Naturboden Lehmboden Strohballenhaus Blockhaus Fachwerkhaus Ökohaus Niedrigenergiehaus Nullenergiehaus Passivhaus
Haus Bau Hausbau Ratgeber Hausratgeber Bauratgeber Hausbauratgeber Empfehlung Hausempfehlung Bauempfehlung Hausbauempfehlung solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt