Kassettentür, Landhaustür
Zimmertüren aus massivem Kiefernholz haben immer ein besonderes Flair. Die Maserung des Holzes mit den sichtbaren Ästen lassen solche Türen nie langweilig werden.  

Kassettentür, Landhaustür

Zimmertüren aus massivem Kiefernholz haben immer ein besonderes Flair. Die Maserung des Holzes mit den sichtbaren Ästen lassen solche Türen nie langweilig werden.

Je nach Beleuchtung ändert das Holz praktisch sein Aussehen. Am schönsten sieht es natürlich im Sonnenlicht aus. Unbehandelte Türen können mit Naturöl oder Wachs geschützt werden. Wem das Holz nach 20 Jahren zu dunkel wird, der kann es abschleifen oder mit Farben aufhellen. Es gibt da einiges an natürlichen Mitteln, was für diesen Zweck geeignet ist. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Informationen aus dem Jahr 2008 über Holztüren


Holz ist das ideale Material zu Herstellung von Türen. Seit Jahrhunderten wurde die Handwerkstechnik weiterentwickelt, doch die alten Türen sind immer noch nachahmenswert.

Haustür um 1900   Abgenutzte Eingangstür   Eingangstor mit Oberlicht   Garagentor aus Holz   Holz-Haustür mit Eisengitter   Haustür mit Briefklappen   Stall-Tür, Scheunen-Tor, Garagen-Tor aus Lärche   Kellertür dem Wetter ausgesetzt.   Preiswerte Zimmertüren aus Holz   Kassettentür, Landhaustür   Küchen-Schiebetür  

Kontext Beschreibung:  Landhaustür
Holz Zimmer Holzzimmer Stuben Holzstuben Keller Holzkeller Haus Holzhaus Tür Holztür Zimmertür Holzzimmertür Stubentür Holzstubentür Kellertür Holzkellertür Haustür Holzhaustür Holzhandwerk Schreiner Tischler Schreinerei Tischlerei Kiefer Fichte Lärche Tanne Pappel Espe Aspe Buche Hainbuche Esche Eberesche Birke solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt