Lehmputz im BadEignet sich Lehm für ein Bad? Gerade im Bad zeigt sich der Lehm von seiner besten Seite. Die feuchteregulierende Eigenschaft des Lehms kommt hier voll zur Geltung.![]() Natürlich muss man auch hier gelegentlich mal Lüften, aber mit beschlagenen Spiegeln gibt es kein Problem. Vor allem im Bad ist es deutlich zu spüren, dass Lehm ein angenehmes Raumklima schafft. Und die Heizkosten werden natürlich im Zaum gehalten. Alle Wände und Decken im Bad, die außerhalb des direkten Spritzbereiches liegen, können Sie getrost mit Lehmputz versehen. Wenn's mal spritzt ist es auch nicht so schlimm, nur farbige Badezusätze sollten nicht unbedingt unverdünnt an die Wand gespritzt werden. Für diesen Fall gibt es ein Tütchen mit Lehm in der verwendeten Farbe. Einweichen, auftragen, fertig. Wenn Sie natürliche Farbtöne verwenden können Sie sehr schöne mehrfarbige Putzoberflächen erzeugen, die je nach Sonneneinstrahlung immer wieder ein neues Flair ergeben. >> |