Boden-Deckel-Schalung

Natürliche Baustoffe sind begehrter geworden seit es wieder mehr um Energieeinsparung geht. Holzfassaden sind nicht nur langlebig und unempfindlich, sondern auch






Boden-Deckel-Schalung
Natürliche Baustoffe sind begehrter geworden seit es wieder mehr um Energieeinsparung geht. Holzfassaden sind nicht nur langlebig und unempfindlich, sondern auch

wunderschön anzusehen. Fassaden-Verkleidungen aus einheimischer Kiefer oder Lärche erfüllen höchste Ansprüche an Wetterschutz und Wärmeschutz. Wegen der unkomplizierten Verarbeitung wird bei Brett-Schalungen gewöhnlich an Bauzeit und somit an Kosten gespart. Für die besondere Optik sorgen hier die farbigen Fenster.

Holz-Fassaden sorgen für guten Wärmeschutz und sind bei richtiger Verarbeitung auch ohne die sogenannten Holzschutzmaßnahmen über Generationen haltbar. Als besonders widerstandsfähig haben sich sägerauhe Oberflächen erwiesen. Gesundes Holz braucht keinerlei chemischen Schutz. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Holzverwendung
Zusammenstellung von wesentlichen Erkenntnissen und Beispielen über die Verwendung des Baustoffes Holz.


Fragen rund um's Holz
Holz ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Selbst in Gebieten, in denen kein Holz wächst, kommt man nicht ohne Holz aus.




  Bauen mit Naturbaustoffen


Für die Energiebilanz eines Hauses spielt nicht nur dessen Verbrauch an Heizenergie eine Rolle, sondern auch der Bau selbst. Alles was nachwächst oder mit wenig Energie

Von der Bautreppe zur Kellertreppe   Der Kelleraufgang als Teil des Wohnraumes   Lehmsteine und Lehmpulver   Lehmsteinen für Schallschutz und Wärmespeicherung   Lehmputz über den Balken   Lehmputz im Bad   Historisches Lehmfachwerk   Mit welchen Zutaten kann man Lehmsteine selbst herstellen?   Lehmpulver+Sand+Holzspäne=Lehmputz   Stroh, Dämmstoff oder Zuschlagstoff für Lehm   Ein sonniges Plätzchen unterm Dach   Bodentreppe, platzsparende Treppe   Stülpschalung an Giebel und Kniestock   Wetterschutz durch Tonziegel   Fassade komplett mit Holz verkleidet.   Boden-Deckel-Schalung   Schiefer als Langzeit-Wetterschutz für die Fassade   Giebelgaube mit Boden-Deckel-Schalung   Dachgaube mit Sprossenfenster   Sellbstbau:   Garagentor oder Stalltor selbst bauen.   SELBST-BAU Die Tür entsteht so:   SELBST-BAU  Tor stabilisieren   Scheunen-Tor, Leichtbau mit Holzscharnier  

Kontext Beschreibung:  Echtholz Fichte Kiefer Lärche Brett Echtholzbrett Fichtebrett Kieferbrett Lärchebrett Leiste Echtholzleiste Fichteleiste Kieferleiste Lärcheleiste Fassade Echtholzfassade Fichtefassade Kieferfassade Lärchefassade Schalung Echtholzschalung Fichteschalung Kieferschalung Lärcheschalung Klima Kostenanalyse Behaglichkeit Raumluft Holzhaus Fachwerkhaus Bodenbeläge wohlfühlen Umwelt Energie trocken haltbar Wetterschutz Sonnenschutz Holzbau Blockhaus
Natur Baustoff Naturbaustoff Baustoffe Naturbaustoffe Material Naturmaterial öko ökologie Bilanz ökobilanz ökologiebilanz Check ökocheck ökologiecheck solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt