Giebelgaube mit Boden-Deckel-SchalungUm auch unter dem Dach etwas Tageslicht zu haben wurden schon immer Gauben gebaut. Die Fenster waren gerade so groß, das sie für den geplanten Zweck ausreichend waren.![]() Neben der Beleuchtung des Dachraumes wurden diese Fenster oft auch zur Belüftung benötigt. Getreide und andere Vorräte, die auf dem Dachboden gelagert wurden brauchten schließlich ausreichend Frischluft. Eine Gaube mit einem Fenster dieser Größe deutet allerdings schon auf einen bewohnten Raum hin. Die Dachkammern waren auch bevorzugte Übernachtungsplätze für Gäste oder Hauspersonal. Gauben zur Aufwertung des Dachraumes sind immer noch beliebt, allerdings meist mit wesentlich größeren Fenstern. Im Vergleich zu Dachfenstern sind senkrechten Fenster in einer Gaube nicht so gefährlich. Mit vergessenen Dachfenstern wurde schon so mancher Wasserschaden verursacht. >> |