Ein sonniges Plätzchen unterm DachDer Platz, von dem aus die Aussicht am schönsten ist befindet sich direkt unterm Dach. Auf der Sonnenseite bot sich das besonders an, weil hier viel Licht und Wärme eindringen.![]() Im Sommer schützt der Dachüberstand erfolgreich vor ungewünschter Erwärmung. Damit dieser Platz auch ohne akrobatische Übungen zu erreichen ist, wurde eine spezielle Treppe angefertigt. Die Verbindung der zwei übereinanderliegenden Zimmer hat einige Vorteile, die vorher noch gar nicht so bekannt waren. So lässt sich hier sehr effektiv lüften, indem man unten und oben ein Fenster öffnet. Dagegen bleibt der obere, als Schlafraum genutzte Raum, angenehm kühl wenn unten geheizt wird. Der Einbau der Fenster in die Giebelwand hat aus dem Dachboden einen wunderbar hellen Raum gemacht. Allerdings ist es ein Raum vorwiegend zum Sitzen und Liegen. Es sind nur knapp 2 Meter in der Breite aufrecht begehbar. Die Fenster-Einfassung wurde vor allem wegen der Optik so gestaltet. Man sieht oft auch Stülpschalungen, wo man auf die Stirnseiten der Bretter schaut. Das war hier nicht erwünscht. Wenn man diese Arbeiten in Eigenleistung ausführt ist es ja auch keine Preisfrage. >> |