Rat und Tipps bei der FinanzierungEgal ob es sich um die Erneuerung der veralteten Heizungsanlage oder um die geplante Photovoltaikanlage handelt, das passende Kleingeld liegt nicht immer auf dem Konto parat.![]() Nachdem Sie ein solides Angebot für die geplante Investition haben, sollten Sie sich gründlich über geeignete Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Für viele Investitionen im Bereich Erneuerbare Energien gibt es Zuschüsse vom Bund oder vom Land oder auch Zinsverbilligte Darlehen. Wie lange soll die Finanzierung laufen? Ist es günstig ein KfW-Darlehen zu beanspruchen? Sollte ich zu meiner Hausbank gehen oder lieber nicht? Wer hilft mir beim Ausfüllen der Antragsunterlagen? Kann ich mir die Investition überhaupt leisten? Benötigt die geplante Anlage irgendwelche Versicherungen ? Alles Fragen, die beantwortet werden müssen bevor es losgeht. Brauchen Sie Hilfe bei der Vorbereitung Ihres Vorhabens? Haben Sie grundsätzliche Fragen zur Photovoltaik-Finanzierung? Wie rechnet sich das geplante Vorhaben überhaupt? Benutzen Sie das Kontaktformular, beschreiben um was es geht und wir werden versuchen Ihnen weiterzuhelfen. Möglicherweise können die entscheidenden Fragen schon in einem Telefonat mit einem Finanzierungsberater geklärt werden.
>> |