Details DachbelegungErster Schritt bei der Planung der Anlage war die Untersuchung, welche Dachflächen geeignet sind.Erst dann lohnt es sich weitere Berechnungen anzustellen.![]() Nachdem die Himmelsrichtung und eventuell mögliche Verschattungen untersucht waren, wurde ein Dachbelegungsplan erstellt. So kam es dann zu dem im Bild sichtbaren Ergebnis.Auf der Grundlage des Dachbelegungsplans wurde dann eine Leistungsberechnung und eine Wirtschaftlichkeitsberechnung vorgenommen.Je genauer hier Kosten, Erträge und steuerliche Aspekte betrachtet werden, umso aussagekräftiger stellt sich die Wirtschaftlichkeitsberechnung dar.Schließlich geht es um eine Investition , die auch noch nach vielen Jahren ihren Effekt bringen soll.
>> |