Schwimmbad-Solarheizung
Schwimmen ist nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch sehr gesund. Deshalb ist der eigene Pool überall begehrt, auch da wo das Wasser in der Regel zu kalt ist.  

Schwimmbad-Solarheizung

Schwimmen ist nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch sehr gesund. Deshalb ist der eigene Pool überall begehrt, auch da wo das Wasser in der Regel zu kalt ist.

Damit das Schwimmbecken über eine längere Sommer-Periode genutzt werden kann ist oft eine Erwärmung des Wassers gefragt. Mit einfachen Solarabsorbern aus hochmolekularem Polyethylen kann diese Aufgabe recht preisgünstig gelöst werden. Die Absorber sind schnell auf einem Gebäude oder am Beckenrand montiert und über eine Pumpe mit dem zu beheizenden Becken verbunden. So heizen Sie künftig Ihr Schwimmbecken zum Nulltarif. Den Strom für die Pumpe müssten Sie allerdings noch mit Photovoltaik erzeugen. Für weitere Informationen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

  Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.


>>

     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Wärme aus der Sonnenstrahlung in den Heizkreislauf Wärme aus der Sonnenstrahlung in den Heizkreislauf
Kollektoren fangen die Wärme der Sonnenstrahlen ein und übertragen sie auf ein Medium. Dieses wird über einen Wärmetauscher mit dem Heizkreislauf gekoppelt.




  Wärme zum Wohnen


Seit der Entdeckung des Feuers ist der Mensch damit beschäftigt die Methoden für die Beheizung seiner Behausungen weiterzuentwickeln. Dabei war das offene Feuer anfangs

Kondenswasser am Dachfenster, Probleme mit dem Taupunkt   Problem mit dem Kondenswasser am Dachfenster   Schimmel im Bad, zu wenig Luft in der Dusche   Festverglaste Fenster im Dach   Auf dem Dach taut der Schnee   Lehmgrundofen, sauber und effizient   Grundofen Planen   Gemauerter Grundofen - Skizzen  - Entwürfe   Grundofen Bauplan   Kachelofen mit Holzfeuerung   Kachelofen zum Heizen oder als Sitzmöbel   Die beheizte Ofenbank   Kachelofen kombiniert mit Warmluft   Schutztür vor der Feuertür   Kachelofen, Sichtscheibe der Feuertür reinigen?   Einsatz-Ofen, Zuluftsystem   Reinigung der Ofenzüge   Einzelofen, Gussofen   Historischer Kachelofen   Heizen mit der Sonne, wartungsfrei, verschleißfrei, angenehm   Wärme, da wo sie gebraucht wird.   Thermo-Türschließer, Erfindung zum Heizkosten sparen   Schornsteinreinigungstür im Keller   Solar-Luft-Kollektor   Filter im Solar Luft Kollektor   Schwimmbad-Solarheizung   Dampfbad im Pavillon mit geringem Energieverbrauch   Wärmewellengerät - Elektro-Heizung für den Ausnahmefall   Fassadenbegrünung - Wärmeschutz,Kälteschutz   Holzfassade genagelt   Wasserdampf - eine Form von Umweltenergie  

Kontext Beschreibung:  Pool Schwimmbad Heizung Poolheizung Schwimmbadheizung Heizungen Poolheizungen Schwimmbadheizungen Temperierung Pooltemperierung Schwimmbadtemperierung solarthermisch große Flächen niedrige Temperaturdifferenzen Badetemperatur suche gesucht Energiegewinn fortschrittliche Technologie geringe Investitionskosten Filterpumpe Differenztemperaturregler Druckleitung Filteranlage Wassertemperatur Absorberfeld T-Stück Zusatzpumpe Montage Wasserspiegel Vorlauf Rücklauf Temperaturfühler Rückschlagventil durchströmen Freibäder Hallenbäder Fördermenge Durchflussmenge Absorber Solar-Absorber Kunststoff-Absorber Test Vergleich billig Umwelt Energie sparen
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt