Heizen Kühlen LüftenSparsamer Umgang mit Energie durch Invertertechnik. Eine noch weit verbreitete Meinung besagt, Heizungen und Klimaanlagen haben nichts miteinander zu tun.![]() Doch wenn man es nicht nur warm, sondern auch noch angenehm klimatisiert haben will drängt sich schon der Gedanke auf beide Systeme miteinander zu verbinden. Und hier ist der Ansatz für moderne Klimaanlagen mit Inverter-Technologie. Im Gegensatz zu konventionellen Klimaanlagen wird hier die Drehzahl der Lüfter automatisch den aktuellen Erfordernissen angepasst, so dass nicht nur sehr leise, sondern auch äußerst sparsam gearbeitet wird.
Moderne Klimageräte lassen sich unabhängig von der Hauptheizung zum Heizen oder Kühlen betreiben, wobei mit geringem Aufwand Lösungen auch für einzelne Räume oder Wohnungen möglich sind. Es muss also nicht gleich das ganze Haus umgebaut werden. Somit sind diese Geräte eine echte Alternative zur veralteten Ölheizung. Schon für wenige Tausend Euro haben Sie so die Möglichkeit Wärme oder Kühle in Ihre Wohnräume zu bekommen und reine Atemluft erhalten Sie gleich mit dazu. Ein Außengerät und ein Innengerät sind schnell installiert, so können Sie auch der nächsten Ölpreissteigerung beruhigter entgegensehen. Außengeräte finden vor oder hinter dem Haus, auf dem Balkon oder auch auf dem Dach ihren Platz. Innengräte die in den verschiedensten Bauformen anzutreffen sind werden in der Regel an der Wand der Zimmerdecke oder Dachschräge angebracht. Durch ihre geringen Abmaße und das elegante, unauffällige Design findet sich immer der richtige Platz für diese Geräte.
Viele unserer Zeitgenossen leiden unter Allergien. Hausstaub, Schimmelpilz oder Pollen machen ihnen das Leben schwer. Wenn sie morgens aufwachen haben sie mit geschwollenen Nasenschleimhäuten zu kämpfen. Durch die Funktionen zur Filterung der Atemluft schafft die moderne Klimaanlage hier Abhilfe. Den Rest erledigt die automatische Luftfeuchte-Regulierung. So kommen Sie wieder zu Ihrem erholsamen Schlaf. Übrigens arbeiten diese Anlagen zugluftfrei und im Heizbetrieb auch noch wesentlich sparsamer als Öl oder Gasheizungen. Wärme, saubere Luft, angenehmes Raumklima und dazu noch eine Heizkostenersparnis, was wollen Sie noch mehr? Ob Sie die Inverter-Klimatechnik zum Kühlen, als Übergangsheizung oder als Vollheizung verwenden hängt von Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung und natürlich von Ihren Heizgewohnheiten ab. Fragen Sie einfach einen erfahrenen Fachmann auf diesem Gebiet. Er wird Sie gerne beraten und macht Ihnen ein entsprechendes Angebot. Über einen Kosten-Nutzen-Vergleich erfahren Sie genau welche Vorteile Sie sich ins Haus holen können. Inverter1 / Inverter2 / Inverter3 / Inverter4 / Inverter5
>> |