Vom Öl befreit...

Ein Platz für den Splitverdampfer findet sich überall. Da es sich hier tatsächlich um ein sehr leise laufendes Gerät handelt hat sich der Bauherr für den Platz






Vom Öl befreit...
Ein Platz für den Splitverdampfer findet sich überall. Da es sich hier tatsächlich um ein sehr leise laufendes Gerät handelt hat sich der Bauherr für den Platz

auf der Terrasse entschieden. Die unkomplizierte Aufstellung und der kurze Weg in den Technikraum tragen natürlich auch zu einer Kostenersparnis bei. Tropfwasser vom Abtauprozess verschwindet in dem davor liegenden Kiesbett. Modelle wie dieses mit nur einem Axialventilator kommen für bis zu 12 kW Heizleistung in Frage.

  Den Kontakt zu unseren Wärmepumpenspezialisten erhalten Sie hier.


>>

     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Wärmepumpe


Mit einer Wärmepumpe können Sie sich aus der Abhängigkeit vom Öl befreien. Verschiedenste Arten von Wärmepumpen lassen sich mit bestehenden Heizsystemen kombinieren.

Luftwärmepumpen ersetzten die Ölheizung   Wärmepumpe mit Erdkollektor   Wärmepumpe mit Grundwasser, sparsam und effizient   Tiefenbohrung, Erdwärmesonde spart Heiz-Kosten   Verdampfer oder Außeneinheit der Luftwärmepumpe   Luftwärmepumpe Verdampfer Details   Luftwärmepumpe Verdampfer Beispiel3   Vom Öl befreit...   Wärmepumpe Innengerät von Heatpumps   Verdichten Kondensieren Entspannen   Monovalent oder bivalent, das ist hier die Frage.   Radiator oder Flächenheizung?   Heizen Kühlen Lüften  

Kontext Beschreibung:  Split Splitverdampfer Splitregler Heizen mit Luft Hochtemperatur-Wärmepumpe Luft-Luft-Wärmepumpe Luft-Wasser-Wärmepumpe Scrollverdichter ganzjährig heizen Heizluft-Wärmepumpe Luft-Wärmepumpenheizung modulierende stufenlose Regelung Drehzahl des Kompressors Luft/Wasser -Wärmepumpe Abtauen Abtauautomatik Wärmeisolation Isolation Kältetechnik Kältetechnische Inbetriebnahmenahme Hybridkollektor Kombikollektor Jahresarbeitszahl Verdichter Kennzahl Wirkungsgrad Heizleistung Kälteleistung Wärmequelle Nutzungsgrad Leistungszahl Jahres-Aufwandszahl Bivalenz-Temperatur Nennaufnahme Stromaufnahme Stromkosten Wärmeträger COP-Wert Pufferspeicher CTC
Wärme Pumpe Wärmepumpe Pumpen Wärmepumpen solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt