Wasser - Fluch und Segen

Wasser ist unbestritten unser wichtigstes Lebensmittel. Trotzdem kann Wasser auch zur Bedrohung für Mensch und Natur werden. Wie schön Hochwasserschutz sein kann,






Wasser - Fluch und Segen
Wasser ist unbestritten unser wichtigstes Lebensmittel. Trotzdem kann Wasser auch zur Bedrohung für Mensch und Natur werden. Wie schön Hochwasserschutz sein kann,

sieht man auf diesem Bild. Natürliche Rückhaltebecken bremsen die Abflussgeschwindigkeit von Regen- oder Schmelzwasser. Unter Nutzung der natürlichen Geländegegebenheiten gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten plötzlich anfallende Wassermassen aufzuhalten und verzögert abfließen zu lassen. Senken, Mulden, Gräben oder Teiche können zusätzlich Wasser aufnehmen und so für eine Entspannung der Lage sorgen. In der hochwasserfreien Zeit bilden diese Gebiete hervorragende Biotope. Die Vielfalt der heimischen Pflanzen- und Tierwelt wird durch diese Feuchtgebiete wesentlich positiv beeinflusst. Hochwasserschutz beginnt eben nicht da wo die breiten Flüsse sind, sondern an den kleinen, unscheinbaren Wasserläufen. Irgendwie ist es mit dem Hochwasser ähnlich wie mit dem Müll, Vermeidung ist besser als Beseitigung.

     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Wasser - kein Leben ohne Wasser Wasser - kein Leben ohne Wasser
Ohne Wasser geht nichts. Der Kreislauf des Wassers ist der Kreislauf des Lebens.




  solar-sicherheit.de - Information und Dienstleistungen


Wir informieren über Möglichkeiten und Technik zur Energieeinsparung. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben.

Öl verbrannt und Landschaft verwüstet.   Der gute alte Nachtspeicherofen.   Müll im Wald - Wohlstandskrankheit oder Kurzsichtigkeit   Der Wald ist krank, aber ob er mit diesen Methoden zu retten ist?   Wasser - Fluch und Segen   Nutzung der Energie aus Fließgewässern   Kraftübertragung mit Transmissionsriemen   Energie aus fließendem Wasser wird nicht mehr genutzt.   Windkraftnutzung - ein alter Hut  

Kontext Beschreibung:  Hochwasser Projekte Vermeidung Vorsorge Schutz Naturschutz
Energie Einsparung Energieeinsparung Politik Energiepolitik Spartip Energiespartip Tatsachen Berichte Tatsachenberichte solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt