Glasschiebetür mit hervorragendem Wärmeschutz

Eine großflächige Glas-Schiebetür mit einem U-Wert unter 0,7 ist ungefähr vergleichbar mit einer 50 cm starken Ziegelwand. Durch die großen Glasflächen haben Sie einen






Glasschiebetür mit hervorragendem Wärmeschutz
Eine großflächige Glas-Schiebetür mit einem U-Wert unter 0,7 ist ungefähr vergleichbar mit einer 50 cm starken Ziegelwand. Durch die großen Glasflächen haben Sie einen

fantastischen Wärmegewinn. Schon mit dem ersten Sonnenstrahl wird es im Zimmer hinter solchen Türen warm. Und diese Tür läuft absolut leicht, obwohl sie recht schwer ist. Solche Glastüren werten einen Wohnraum unheimlich auf. Mit dem fest verglasten zweiten Fenster zusammen kann eine Raumbreite von ca. 4 m problemlos abgedeckt werden.

Bauen mit viel Glas ist der einfachste Weg zu warmen, gemütlichen Wohnräumen. Raumhohe Fenster über die ganze Zimmer-Breite können an sonnigen Tagen selbst bei -10° C die Heizung vollständig ersetzen. Für Verschattung im Sommer sorgen am besten entsprechende Dachüberstände oder spezielle Sonnen-Dächer. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Thermofenster
Unter dem Begriff Thermofenster werden allgemein gut isolierende Fenster verstanden. Der Zwischenraum zweier oder mehrerer Glasscheiben, wird dazu meist mit Gas gefüllt.




  2.Teil der Berichte von der Bau 2009


Viele fortschrittliche Techniken wurden auf der Bau 2009 vorgestellt. Neues und Bewährtes stand im Zeichen der Energieeffizienz.

Photovolltaik - rahmenlose Module als Dacheindeckung   Strom und Wärme aus Photovoltaik   Photovoltaik, Strom und Wärme vom Energiedach   Solararchitektur - Strom - Wärme - Mobilität   Systaic Energiedach - was sonst   Dacheindeckung mit Solarzellen   Dichtes Dach durch Photovoltaik   3s hat das dichte Photovoltaik-Dach   Photovoltaik auf Trapezblech   Trapezblech-Photovoltaik-Dachsystem   Transparente Photovoltaik   Lehmputz mit Putzmaschine aufgetragen.   Lehmsteine von Pilosith   Wärmeleitblech verbessern die Fußbodenheizung   Industrie, Handwerk, Landwirtschaft - Hallen effektiv Heizen   Barrierefrei durch Raumspartür   Türschließer sparen Energie   Dachbodentreppe mit Wärmeschutz   Luke für Bodentreppe dicht   Um 180° schwenkbares Fenster   Fenster 3-fach-verglast   Fenster mit Schall- und Wärmeschutz   Glasschiebetür mit hervorragendem Wärmeschutz   Sonnenschutz im Glas   Schiebeladen mit Automatik  

Kontext Beschreibung:  Wärmeschutz Sicherheits Energiespar Fenster Wärmeschutzfenster Sicherheitsfenster Energiesparfenster Glas Wärmeschutzglas Sicherheitsglas Energiesparglas Wohn Arbeits Wohlfühl Klima Wohnklima Arbeitsklima Wohlfühlklima Thermofenster Thermopenfenster Isolierglasfenster Wärmedämm-Isoliergles Dreifach-Isolierglas Wärmedämmverglasung Wärmeschutzverglasung Fensterdichtungen Fenstergummi Fensterprofil Moosgummi Kühlen niedrige Temperaturdifferenzen angenehmes Kostenanalyse Behaglichkeit Raumluft Holzhaus Fachwerkhaus wohlfühlen warme Füße Wärmeisolation Wärmedämmung Wärmedurchgangskoeffizient U-Wert Energiesparverordnung Lichtreflexion Farbwiedergabe Oberflächentemperatur justieren einstellen
Messebericht Bau 2009 Messe Baumesse Messen Baumessen Ausstellung Bauausstellung Ausstellungen Bauausstellungen München Münchener Datum Zeit Monat 1 Jan Jänner Januar Winter 2009-01
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie