Dichtes Dach durch Photovoltaik

So einfach wie das System der 3S Swiss Solar Systems AG ist, so genial ist es auch. Jedes Modul wird von dem jeweils darüber liegenden überdeckt. Es gibt hier keine Kanten






Dichtes Dach durch Photovoltaik
 So einfach wie das System der 3S Swiss Solar Systems AG ist, so genial ist es auch. Jedes Modul wird von dem jeweils darüber liegenden überdeckt. Es gibt hier keine Kanten

an denen Schnee am Abrutschen gehindert wird. Das Profil in Längsrichtung, das als Auflage und Abdichtung dient ist so breit, das ein seitlicher Ausgleich um mehrere Zentimeter pro Modul möglich ist. So lässt sich das Dachmaß in der Breite etwas korrigieren.

Das Solardach kann ab einer Dachneigung von 20° eingesetzt werden. Neben den standardisierten Größen der Solarlaminate ist es möglich individuelle Größen zu liefern. Damit ist auch eine spezielle Anpassung z. B. bei Fenstern und Gauben möglich.

Dieses Solar-Ganzdach kann wesentlich dazu beitragen künftig unsere Stromversorgung zu sichern. Wer ein Haus bauen will sollte sich unbedingt dieses System ansehen. Auf Dachziegel und andere Dacheindeckungen kann wirklich verzichtet werden. Dieser Verzicht ist ein Gewinn.

Strom-Wärme / Hybrid / Kombikollektor
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Photovoltaikdach
Grundsätzlich sind alle Dächer zur Erzeugung von Solarstrom geeignet. Leider wird dieser Aspekt nicht immer bei der Planung berücksichtigt.




  2.Teil der Berichte von der Bau 2009


Viele fortschrittliche Techniken wurden auf der Bau 2009 vorgestellt. Neues und Bewährtes stand im Zeichen der Energieeffizienz.

Photovolltaik - rahmenlose Module als Dacheindeckung   Strom und Wärme aus Photovoltaik   Photovoltaik, Strom und Wärme vom Energiedach   Solararchitektur - Strom - Wärme - Mobilität   Systaic Energiedach - was sonst   Dacheindeckung mit Solarzellen   Dichtes Dach durch Photovoltaik   3s hat das dichte Photovoltaik-Dach   Photovoltaik auf Trapezblech   Trapezblech-Photovoltaik-Dachsystem   Transparente Photovoltaik   Lehmputz mit Putzmaschine aufgetragen.   Lehmsteine von Pilosith   Wärmeleitblech verbessern die Fußbodenheizung   Industrie, Handwerk, Landwirtschaft - Hallen effektiv Heizen   Barrierefrei durch Raumspartür   Türschließer sparen Energie   Dachbodentreppe mit Wärmeschutz   Luke für Bodentreppe dicht   Um 180° schwenkbares Fenster   Fenster 3-fach-verglast   Fenster mit Schall- und Wärmeschutz   Glasschiebetür mit hervorragendem Wärmeschutz   Sonnenschutz im Glas   Schiebeladen mit Automatik  

Kontext Beschreibung:  Südost Südwest Ost West Nordwest Süd Ganzdach Komplettdach Indach Modul Ganzdachmodul Komplettdachmodul Indachmodul Module Ganzdachmodule Komplettdachmodule Indachmodule Dachintegration Vollintegration Solar und Pv Photovoltaik-Solar-Integration Geldverdienen Dachintegriert Energiedach Energiegewinndach Technologie Solarenergie Stromdach Fotovoltaik Schatten gesucht suche Norddach Nordwestdach Wasserführung Entwässerung Kühlung Hinterlüftung Abdichtung langlebig sparsam überlappt überlappend abdichten abdichtent Dichtband Gummidichtung Dichtprofil Schiene Aluminiumschiene Profil Dichtbahn Noppenbahn Sperrschicht
Messebericht Bau 2009 Messe Baumesse Messen Baumessen Ausstellung Bauausstellung Ausstellungen Bauausstellungen München Münchener Datum Zeit Monat 1 Jan Jänner Januar Winter 2009-01
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Lehm Holz