Schiebeladen mit Automatik

Für die automatische Bedienung von Schiebeläden gibt es bei der Mantion GmbH leichtlaufende Rollen und den passenden Antrieb. Doch was hat das mit Energieeinsparung zu tun?






Schiebeladen mit Automatik
Für die automatische Bedienung von Schiebeläden gibt es bei der Mantion GmbH leichtlaufende Rollen und den passenden Antrieb. Doch was hat das mit Energieeinsparung zu tun?

Ganz einfach, der Stromverbrauch eines Antriebes für einen Schiebeladen macht nur einen Bruchteil des Wärmegewinnes durch ein Fenster aus. Oder anders ausgedrückt ist die Verschattung sparsamer als die Klimaanlage.

Wer immer zu Hause ist kann selbstverständlich auch seine Läden per Hand öffnen und schließen. Komfortabler ist eben eine Steuerung die auf die Raumtemperatur abgestimmt ist. Während Ihrer Abwesenheit kann die Sonne so lange heizen wie nötig. Wenn es zu warm wird schließen die Läden automatisch. Der Energieverbrauch für den kleinen Motor des Antriebes fällt wirklich nicht ins Gewicht. Ein Akku sorgt dafür, das auch bei Stromausfall die Technik nicht versagt. Das System wird auch mit Solartechnik angeboten. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Fensterladen
Bildergalerie über Fensterläden und Verschattungsanlagen aus Holz




  2.Teil der Berichte von der Bau 2009


Viele fortschrittliche Techniken wurden auf der Bau 2009 vorgestellt. Neues und Bewährtes stand im Zeichen der Energieeffizienz.

Photovolltaik - rahmenlose Module als Dacheindeckung   Strom und Wärme aus Photovoltaik   Photovoltaik, Strom und Wärme vom Energiedach   Solararchitektur - Strom - Wärme - Mobilität   Systaic Energiedach - was sonst   Dacheindeckung mit Solarzellen   Dichtes Dach durch Photovoltaik   3s hat das dichte Photovoltaik-Dach   Photovoltaik auf Trapezblech   Trapezblech-Photovoltaik-Dachsystem   Transparente Photovoltaik   Lehmputz mit Putzmaschine aufgetragen.   Lehmsteine von Pilosith   Wärmeleitblech verbessern die Fußbodenheizung   Industrie, Handwerk, Landwirtschaft - Hallen effektiv Heizen   Barrierefrei durch Raumspartür   Türschließer sparen Energie   Dachbodentreppe mit Wärmeschutz   Luke für Bodentreppe dicht   Um 180° schwenkbares Fenster   Fenster 3-fach-verglast   Fenster mit Schall- und Wärmeschutz   Glasschiebetür mit hervorragendem Wärmeschutz   Sonnenschutz im Glas   Schiebeladen mit Automatik  

Kontext Beschreibung:  Natur Holz Baustoff Naturbaustoff Holzbaustoff Baustoffe Naturbaustoffe Holzbaustoffe Material Naturmaterial Holzmaterial Fenster Naturfenster Holzfenster Fensterläden Naturfensterläden Holzfensterläden Klappläden Naturklappläden Holzklappläden Sonnen Schutz Sonnenschutz Blende Sonnenblende Verschattung automatisch Test Vergleich billig Umwelt Energie sparen Lamellen Lamellenläden Energiesparfassade Sonnenschutzfassade Lamellenflügel Lärchenholz Planung Architektur Berechnung Solarantrieb Sonnenheizung
Messebericht Bau 2009 Messe Baumesse Messen Baumessen Ausstellung Bauausstellung Ausstellungen Bauausstellungen München Münchener Datum Zeit Monat 1 Jan Jänner Januar Winter
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt