Türschließer sparen EnergieEin ausgeklügelter mechanischer Türschließer sorgt dafür, das Türen nicht unnötig offen stehen. Bei Bedarf bleibt die Tür aber auch offen. Der Schließmechanismus erfasst die Tür![]() bei einem Winkel von ca.75°. Bei 90° Öffnung wird die Tür einfach offen gehalten. Vor allem bei Durchgangsräumen in Büros dürfte sich diese Technik bewähren. Wo viel Publikumsverkehr herrscht werden gerne mal die Türen vergessen. Ein Türschließer kann so wesentlich zur Senkung des Energieverbrauchs mit beitragen. Der Federmechanismus aus Kunststoff ist im Prinzip wartungsfrei. Sollten doch einmal Geräusche auftreten wirkt ein Tropfen Spülmittel auf den Gleitflächen Wunder. Mit Öl sollte man nicht an den Kunststoff gehen. Das verursacht oft noch stärkere Geräusche. Suche? >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |