Rollladen fürs Dachfenster

Dachfenster sind allgemein Schwachstellen in der Dämmung des Daches. Wärmebrücken im Bereich der Rahmen und auf der ganzen Fensterfläche führen zu Kondenswasser und Schimmel.






Rollladen fürs Dachfenster
Dachfenster sind allgemein Schwachstellen in der Dämmung des Daches. Wärmebrücken im Bereich der Rahmen und auf der ganzen Fensterfläche führen zu Kondenswasser und Schimmel.

Suche?

Ein Rollladen auf dem Dachfenster ist daher in jedem Falle zu empfehlen, auch wenn er vielleicht nur in Extremsituationen benutzt wird. Bei starkem Frost macht sich jede kalte Oberfläche bemerkbar. Hier kann der Rollladen auf dem Dachfenster lindern.

Natürlich hat der Rollladen auch im Sommer seine Vorteile. Vor allem bei Zimmern die großflächige Dachfenster besitzen.

Wer nachträglich ein Dach ausbaut sollte sich gut überlegen ob er Dachfenster einbaut oder lieber eine Gaube. Wenn die Entscheidung für Dachfenster fällt, dann muss unbedingt auf guten Wärmeschutz von Glas und Rahmen geachtet werden. Ein Rollladen ist zusätzlich sehr sinnvoll. Am besten gleich alles komplett, dann passt es wenigstens zusammen.

Beim Dachfenster-Einbau ist unbedingt auf einen sorgfältigen Anschluss der Dach-Dämmung zu achten. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Fenster - Holzfenster
Holzfenster gelten als die haltbarsten Fenster überhaupt. Bei richtiger Materialauswahl und Konstruktion können sie mehrere Generationen überleben.


Geräte, Maschinen und Fahrzeuge mit Solarantrieb
Die meisten elektrischen Geräte können netzunabhängig über längere Zeit betrieben werden. Dafür muss genügend Speicherkapazität vorhanden und über Solarstrom aufgeladen sein.




  4. Teil der Berichte von der Bau 2009


Bewährtes und Neues von der Münchner Baumesse. Interessante Lösungen zu den Themen Energie und Umwelt.

Photovoltaik-Module mit Lichtdurchlass   Glasfassaden mit intergrierter Photovoltaik   Fotovoltaik-Fassadenmodule   Dachbegrünung und Photovoltaik - Natur kühlt   Natürliche Kühlung der Photovoltaik   Wie werden Module auf Trapezblech befestigt?   Photovoltaik - Strom und Wärme in einem Modul   Das Kühlteil auf der Rückseite der Photovoltaik    Elektrisch beheizter Handtuchhalter   Rollladen fürs Dachfenster   Schutz von Wasserleitungen vor Verkalkung   Autodächer mit Photovoltaik   Zu Türen und Fenstern die passenden Beschläge   Möbelbeschläge, Schrankscharniere   Möbelgriffe, Schlossblenden   Fensterknelbel oder Fenstergriff   Solar-Luftkollektor - Heizen mit dem Solardach   Innenleben einer Wärmepumpe  

Kontext Beschreibung:  Dach Fenster Dachfenster Rollladen Dachrollladen Fensterrollladen Dachfensterrollladen
Messebericht Bau 2009 Messe Baumesse Messen Baumessen Ausstellung Bauausstellung Ausstellungen Bauausstellungen München Münchener Datum Zeit Monat 1 Jan Jänner Januar Winter
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt