Dachbegrünung und Photovoltaik - Natur kühlt

Auf Flachdächern die für eine Dachbegrünung geeignet sind bietet es sich an, die Begrünung mit Photovoltaik zu kombinieren. Aufgeständerte Module lassen dem Bewuchs auf






Dachbegrünung und Photovoltaik - Natur kühlt
Auf Flachdächern die für eine Dachbegrünung geeignet sind bietet es sich an, die Begrünung mit Photovoltaik zu kombinieren. Aufgeständerte Module lassen dem Bewuchs auf

dem Dach genügend Raum. Der besondere Nutzen der Dachbegrünung für die Photovoltaik liegt in der Kühlung. Begrünte Flächen reflektieren weniger Sonnenlicht als glatte Dacheindeckungen. Außerdem kühlt das im Dach-Garten gespeicherte Wasser.Eine Kombination von Photovoltaik und Dachbepflanzung ist deshalb recht sinnvoll.

Ein spezielles System von ZinCo macht die Integration von Solar und Gründach recht einfach. Die Gestelle für die Photovoltaik sitzen sozusagen auf den Pflanzschalen. Eine weitere Befestigung in der Dachhaut ist so überflüssig. Suche?

>>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Elektrische Energie mit der Sonne erzeugt
Die wichtigste Energieform wird in Zukunft der Solarstrom sein. Auch wenn diese Tatsache jetzt noch gerne wegdiskutiert wird, so ist sie doch unumstößlich.


Dachbegrünung, die ökologische Alternative Dachbegrünung, die ökologische Alternative
Mit der Bepflanzung eines Daches wird nicht nur Energie gespart, es wird auch der Natur ein Stück Fläche zurückgegeben.




  4. Teil der Berichte von der Bau 2009


Bewährtes und Neues von der Münchner Baumesse. Interessante Lösungen zu den Themen Energie und Umwelt.

Photovoltaik-Module mit Lichtdurchlass   Glasfassaden mit intergrierter Photovoltaik   Fotovoltaik-Fassadenmodule   Dachbegrünung und Photovoltaik - Natur kühlt   Natürliche Kühlung der Photovoltaik   Wie werden Module auf Trapezblech befestigt?   Photovoltaik - Strom und Wärme in einem Modul   Das Kühlteil auf der Rückseite der Photovoltaik    Elektrisch beheizter Handtuchhalter   Rollladen fürs Dachfenster   Schutz von Wasserleitungen vor Verkalkung   Autodächer mit Photovoltaik   Zu Türen und Fenstern die passenden Beschläge   Möbelbeschläge, Schrankscharniere   Möbelgriffe, Schlossblenden   Fensterknelbel oder Fenstergriff   Solar-Luftkollektor - Heizen mit dem Solardach   Innenleben einer Wärmepumpe  

Kontext Beschreibung:  Fotovoltaik Photovoltaik Flachdach Fotovoltaikflachdach Photovoltaikflachdach Aufständerung Fotovoltaikaufständerung Photovoltaikaufständerung Flachdachaufständerung Fotovoltaikflachdachaufständerung Photovoltaikflachdachaufständerung Solar Grün Solargrün Pflanzen Solarpflanzen Dach Solardach Gründach Solargründach Pflanzendach Solarpflanzendach Dachbegrünung Dachbepflanzung Dachgarten Dachbeet Kräuter Blumen Hecken Sträucher Bäume Dachdeckung
Messebericht Bau 2009 Messe Baumesse Messen Baumessen Ausstellung Bauausstellung Ausstellungen Bauausstellungen München Münchener Datum Zeit Monat 1 Jan Jänner Januar Winter
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt