Photovoltaik - Strom und Wärme in einem Modul

Kombikollektoren sind in aller Munde. Photovoltaik wird durch Kühlung effektiver und die Abwärme kann weiterverwendet werden. Eines der Module, in denen Strom und Wärme aufgefangen






Photovoltaik - Strom und Wärme in einem Modul
Kombikollektoren sind in aller Munde. Photovoltaik wird durch Kühlung effektiver und die Abwärme kann weiterverwendet werden. Eines der Module, in denen Strom und Wärme aufgefangen

wird konnte ich auf der Messe bewundern. Im Moment ist es nur ein Modell, doch in einigen Monaten soll es verkaufsfertig sein.

Die Kombination von Photovoltaik und Solarthermie wird hier durch einen Kühlkörper auf der Rückseite des Moduls erreicht. Der interessanteste Aspekt an der Kombination ist die sinnvolle Nutzung der Wärme. Den Strom kann man zu jeder Jahreszeit gebrauchen, doch die Wärme gibt es im Sommer im Überfluss.

Da wir wegen der Photovoltaik auch Wärme auf großer Fläche produzieren, sind die sommerlichen Wärme-Überschüsse enorm. Leute die sich mit Latentwärmespeichern befassen behaupten, Langzeitspeicher gibt es nicht. Wie lange müssen wir denn speichern? >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Photovoltaik Photovoltaik
Als Begriff für die solaren Stromerzeugung hat sich Photovoltaik durchgesetzt. Jetzt gilt es die Photovoltaik als dominierende Form der Stromerzeugung durchzusetzen.




  4. Teil der Berichte von der Bau 2009


Bewährtes und Neues von der Münchner Baumesse. Interessante Lösungen zu den Themen Energie und Umwelt.

Photovoltaik-Module mit Lichtdurchlass   Glasfassaden mit intergrierter Photovoltaik   Fotovoltaik-Fassadenmodule   Dachbegrünung und Photovoltaik - Natur kühlt   Natürliche Kühlung der Photovoltaik   Wie werden Module auf Trapezblech befestigt?   Photovoltaik - Strom und Wärme in einem Modul   Das Kühlteil auf der Rückseite der Photovoltaik    Elektrisch beheizter Handtuchhalter   Rollladen fürs Dachfenster   Schutz von Wasserleitungen vor Verkalkung   Autodächer mit Photovoltaik   Zu Türen und Fenstern die passenden Beschläge   Möbelbeschläge, Schrankscharniere   Möbelgriffe, Schlossblenden   Fensterknelbel oder Fenstergriff   Solar-Luftkollektor - Heizen mit dem Solardach   Innenleben einer Wärmepumpe  

Kontext Beschreibung:  Strom Wärme Stromwärme Kombination Stromkombination Wärmekombination Stromwärmekombination Hybrid Kombi Modul Hybridmodul Kombimodul Solar Hybridsolar Kombisolar Kollektor Hybridkollektor Kombikollektor Solarhybrid Solar-Hybrid energieautark
Messebericht Bau 2009 Messe Baumesse Messen Baumessen Ausstellung Bauausstellung Ausstellungen Bauausstellungen München Münchener Datum Zeit Monat 1 Jan Jänner Januar Winter
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt