Licht und Schatten bei der Bahn

Während in den Ballungszentren, die Züge voll sind schrumpft auf den Nebenstrecken das Schienennetz. Bahnhöfe verwahrlosen, Zufahrten sind kaum noch zu erkennen.






Licht und Schatten bei der Bahn
Während in den Ballungszentren, die Züge voll sind schrumpft auf den Nebenstrecken das Schienennetz. Bahnhöfe verwahrlosen, Zufahrten sind kaum noch zu erkennen.

Am Abend weist ein Licht darauf hin, das bei der Bahn noch Leben ist. Tatsächlich, die Bahn kommt.

Ein vollbesetzter Triebwagen fährt vermutlich recht wirtschaftlich, denn die Preise sind ja nicht ganz ohne. Doch fährt die Bahn auch energieeffizient?

Wie sieht es mit der Stromversorgung für die Bahn aus? Wo ist die Photovoltaik bei der Bahn? Was ist mit den vielen Dächern der Bahnhöfe und der Wagons? Wie hält es die Bahn mit der Heizung ihrer Züge. Meist sind die Wagen überheizt, manchmal auch verdammt kalt.

Eine total ungeeignete Heizungstechnik bewirkt diese Wechselbäder. Konvektoren sind die falsche Technik für die Heizung im Zug. Wenn schon alles elektrisch läuft, wäre auch die elektrische Flächenstrahlungsheizung angebracht. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Welche Beleuchtung ist richtig?


Seitdem der Mensch sich nicht mehr an den Tag-Nacht-Zyklus hält, sucht er nach der richtigen Beleuchtung. Der Energieverbrauch, die Lichtausbeute und die Verträglichkeit

Acrylamp - eine völlig neue Lichttechnologie   Sparsame Beleuchtung - nahezu wartungsfrei   Sparsame, freundliche  Straßenbeleuchtung   Licht und Schatten bei der Bahn   LED in der Ampel mit Richtungspfeil   LED-Ampel für Parksystem   Licht im Überfluss, auch ohne Strom   Solarbetrieb bei Straßenlampe   Lichtschalter aus Porzellan  

Kontext Beschreibung:  Energiespar Spar Stromspar Lampe Energiesparlampe Sparlampe Stromsparlampe Leuchte Energiesparleuchte Sparleuchte Stromsparleuchte Birne Energiesparbirne Sparbirne Stromsparbirne Beleuchtung Energiesparbeleuchtung Sparbeleuchtung Stromsparbeleuchtung Strahler Energiesparstrahler Sparstrahler Stromsparstrahler Lese Arbeits Fernseh Party Schlaf Studier Licht Leselicht Arbeitslicht Fernsehlicht Partylicht Schlaflicht Studierlicht Bahnheizung Heizfolie Wandheizung Straßenlampen Straßenlaterne Stromspar-Straßenbeleuchtung LED LED-Licht LED-Lampe LED-Leuchte LED-Strahler hell blendfrei wartungsfrei
Beleuchtungs Technik Beleuchtungstechnik Fragen Beleuchtungsfragen Leucht Mittel Leuchtmittel Körper Leuchtkörper solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt