Boiler oder Klein-WasserspeicherIn Wohnungen in denen keine zentrale Warmwasserbereitung erfolgt sind oft Kleinspeicher die richtige Alternative. Wenn öfter kleine Mengen warmes Wasser benötigt werden wie![]() beispielsweise an einem Spülbecken ist die dezentrale Wasserbereitung oft sinnvoller als eine zentrale Variante mit Zirkulationspumpe. Die Boiler können im Spülschrank Platz finden und bedürfen keinerlei Wartung und Pflege. Die Temperatur am Thermostat sollte nur so hoch eingestellt werden wie nötig. Das spart Energie und minimiert den Verschleiß des Gerätes. Bei täglicher Nutzung ist es nicht nötig das Gerät abzuschalten oder den Stecker zu ziehen. Sollte mehrere Tage lang kein Wasser entnommen werden ist es sparsamer das Gerät zwischenzeitlich abzuschalten, bzw. den Stecker zu ziehen. Die Lebensdauer der Geräte hängt wesentlich von der eingestellten Temperatur ab. Bei ständigem Betrieb mit Maximaltemperatur steigt der Verschleiß überdurchschnittlich. Für kochendes Wasser sind Wasserkocher besser geeignet. >> |