Sparsam Kühlen oder Heizen - Klimageräte

das man mit Wärmepumpen heizen und auch kühlen kann ist bekannt. Wie man das alles auch noch sparsam bewerkstelligt ist mitunter nicht so einfach. Der größte Spareffekt






Sparsam Kühlen oder Heizen - Klimageräte
das man mit Wärmepumpen heizen und auch kühlen kann ist bekannt. Wie man das alles auch noch sparsam bewerkstelligt ist mitunter nicht so einfach. Der größte Spareffekt

wird oft durch die gezielte Anwendung verschiedener Techniken erreicht und nicht durch die Technik selbst. Bevor also die Entscheidung für ein bestimmtes Gerät oder eine Klima-Anlage fällt sollte eine genaue Bestandsaufnahme gemacht werden. Geht es beispielsweise nur um das Thema Kühlung an heißen Sommertagen, sollte erst geprüft werden wo eventuell schon kühle Luft vorhanden sein könnte, bevor man mit Strom Kälte erzeugt. Manchmal lässt sich kühle Luft aus nichtbeachteten aber kühlen Nebenräumen zur Klimatisierung verwenden. Gibt es vielleicht eine einfache Möglichkeit der Verschattung? Wenn das geprüft ist kann der restliche Kühlbedarf mit der Wärmepumpe, bzw.Klimaanlage gedeckt werden.

Inverter1 / Inverter2 / Inverter3 / Inverter4 / Inverter5
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Wärmepumpen hocheffizient Wärmepumpen hocheffizient
Bei richtiger Berechnung und sorgfältiger Installation zählen Wärmepumpen zu den sparsamsten Heizungsvarianten.




  Tipps für mehr Energieeffizienz


Kaum zu glauben wie viel Energie verschwendet wird, weil man die einfachsten Dinge nicht beachtet. Dabei kann Energiesparen manchmal auch noch amüsant und unterhaltsam sein.

CO²-Einsparung durch Digitalkamera - wie soll das gehen?   Temperatur einstellen mit Thermostat   Türschließer für Scheune, Schuppen oder Stall   Leuchtstofflampe bald mit  LED   Solarleuchte LED mit Erdspieß   Energiesparlampen im Praxistest   Starter der Leuchtstofflampen als Schwachstelle   Boiler oder Klein-Wasserspeicher   Elektrischer Boiler zum Baden oder Duschen   Sparsam Kühlen oder Heizen - Klimageräte   Sparsam heizen mit der Luft-Luft-Wärmepumpe   Inverter-Außengerät - Klimagerät und Heizgeräte   Lüfter reagiert temperaturgesteuert automatisch   Dachziegel - Ein Relikt der Vergangenheit?   Glasierte Tonziegel oder engobierte Tonziegel   Ladegerät für Rasenmäherakku   Akku für Akku-Schrauber schnell laden   Elektrische Fußbodenheizung mit Photovoltaik?   Heizen mit Strom aus Photovoltaik   Elektroheizung mit Photovoltaik betreiben   Hydrant mit Selbstschluss   Elektrisch sparsam heizen - geht das überhaupt?   Fußkachelofen - eine tolle Erfindung   Ballonfahrer  

Kontext Beschreibung:  Luft-Luft-Wärmepumpe Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlaggregat Klima-Pumpe Klima-Anlage Klima-Verdichter Klima-Konvektor Klima-Kondensator mit Kompressions-Wärmepumpen Scrollverdichter Spiralverdichter Energieeffizienz Klimaautomatik Klima-Automatik Mono-Splitgerät Multi-Splitgerät Swing-Verdichter hermetischer Swingverdichter Außengerät Innengerät Lüftung Befeuchten Luft-Wärmepumpe Mono-Split-Gerät Mono Split Gerät
Energie Spar Energiespar Tipps Energietipps Spartipps Energiespartipps Empfehlungen Energieempfehlungen Sparempfehlungen Energiesparempfehlungen Maßnahmen Energiemaßnahmen Sparmaßnahmen Energiesparmaßnahmen solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt >