Kastenfenster für besseren Schallschutz

Kastenfenster werden als nicht mehr zeitgemäß betrachtet obwohl sie doch einige Vorteile haben. Mit einer nachträglich eingeklebten Dichtung an den inneren Fensterflügeln






Kastenfenster für besseren Schallschutz
Kastenfenster werden als nicht mehr zeitgemäß betrachtet obwohl sie doch einige Vorteile haben. Mit einer nachträglich eingeklebten Dichtung an den inneren Fensterflügeln

kann so ein Kastenfenster in puncto Schallschutz wahre Wunder bewirken. Auf jeden Fall sollte man versuchen die Kastenfenster dort wo sie noch vorhanden sind zu erhalten. Bei nachträglichen Abdichtungen sollte immer darauf geachtet werden innen besser abzudichten als außen. Dadurch kann Kondenswasser nach außen abwandern. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Sprossenfenster
Sprossenfenster entstanden in einer Zeit, in der es noch schwierig war, große Flächen aus Glas herzustellen.Die Sprossen ermöglichten ein großes Fenster aus mehreren Teilen.




  Fenster für Einblicke und Ausblicke


Das Fenster ist wohl das vielseitigste Bauteil eines Hauses überhaupt. Damit es alle seine Funktionen ordentlich erfüllen kann wird es individuell angepasst.

Kastenfenster für besseren Schallschutz   Nässe im Kastenfenster - Kondenswasser   2-Fachglas, 3-Fachglas oder welches Fenster   Kondensat am Fenster   Sprossenfenster aus praktischen Gründen   Holzfenster ohne Regenschiene   Schallschutzdichtung am Holzfenster   21.02.09 Gardinenstangen selbst angefertigt   Kühlung ohne Energieeinsatz   Verzierter Fensterladen   Verbundfenster in Form einer Balkontür  

Kontext Beschreibung:  Natur Holz Eiche Eichen Kiefern Fichten Fenster Naturfenster Holzfenster Eichefenster Eichenfenster Kiefernfenster Fichtenfenster Thermofenster Thermopenfenster Isolierglasfenster Wärmedämm-Isoliergles Dreifach-Isolierglas Wärmedämmverglasung Wärmeschutzverglasung Planung justieren einstellen Brandschutz Schallschutz Knebel Drehgriff Fenstergriff Fensterbeschlag Fensterscharnier Fensterdichtung Olive Fensterknebel Verrieglung
Arten Fensterarten Probleme Fensterprobleme Einstellungen Fenstereinstellungen solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt