Verbundfenster in Form einer Balkontür

Nach fast 40 Jahren fängt der Fensterkitt an zu bröseln. Weitere Verschleißerscheinungen sind an der Verbundfenster-Konstruktion noch nicht zu spüren.






Verbundfenster in Form einer Balkontür
Nach fast 40 Jahren fängt der Fensterkitt an zu bröseln. Weitere Verschleißerscheinungen sind an der Verbundfenster-Konstruktion noch nicht zu spüren.

Diese Fenster wurden noch aus massiver Kiefer gefertigt, verleimte Konstruktionshölzer waren noch nicht üblich. Trotzdem ist das Fenster noch wie neu. Auch ohne Dichtungen schließt es dicht. Über eine Verschraubung lassen sich die beiden Flügel zum Zwecke der Reinigung trennen.

Da dieses Fenster nicht dem Wetter ausgesetzt ist, wird es nahezu ewig halten. Der Fensterkitt müsste irgendwann einmal ersetzt werden.

In Bezug auf den Wärmeschutz hat das Fenster weiterhin seine Berechtigung. Bevor man ein intaktes Fenster durch ein neues ersetzt, sollte man lieber auf Strahlungsheizung umstellen. Das ist in jedem Fall sinnvoller. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Fenster - Holzfenster
Holzfenster gelten als die haltbarsten Fenster überhaupt. Bei richtiger Materialauswahl und Konstruktion können sie mehrere Generationen überleben.




  Fenster für Einblicke und Ausblicke


Das Fenster ist wohl das vielseitigste Bauteil eines Hauses überhaupt. Damit es alle seine Funktionen ordentlich erfüllen kann wird es individuell angepasst.

Kastenfenster für besseren Schallschutz   Nässe im Kastenfenster - Kondenswasser   2-Fachglas, 3-Fachglas oder welches Fenster   Kondensat am Fenster   Sprossenfenster aus praktischen Gründen   Holzfenster ohne Regenschiene   Schallschutzdichtung am Holzfenster   21.02.09 Gardinenstangen selbst angefertigt   Kühlung ohne Energieeinsatz   Verzierter Fensterladen   Verbundfenster in Form einer Balkontür  

Kontext Beschreibung:  Wärmeschutz Sicherheits Energiespar Glas Wärmeschutzglas Sicherheitsglas Energiesparglas Wohn Arbeits Wohlfühl Klima Wohnklima Arbeitsklima Wohlfühlklima Thermofenster justieren einstellen Wärmedämmverglasung Wärmeschutzverglasung Fensterdichtungen Fenstergummi Fensterprofil Moosgummi Kühlen
Fenster Arten Fensterarten Probleme Fensterprobleme Einstellungen Fenstereinstellungen solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt