Finanzierung einer Photovoltaikanlage - Preis-LeistungsverhältnisFür die Finanzierung von Photovoltaikanlagen gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Ob mit Eigenkapital oder ohne Eigenkapital finanziert wird hängt im wesentlichen von der![]() persönlichen Situation des Kunden ab. Entscheidend für die Herangehensweise ist vielmehr die Rentabilität der Anlage. Durch die Einspeisevergütung bei netzgekoppelten Anlagen finanziert sich die Investition von selbst. Kreditkosten, Zins und Tilgung können im Idealfall durch den Stromverkauf voll abgedeckt werden. Die Verzinsung des eingesetzten Eigenkapitals ergibt sich ebenfalls aus den Kreditkosten und den Erträgen der Einspeisevergütung. Dünnschichtmodule benötigen zwar mehr Fläche für die gleiche Leistung wie kristalline Module. Bei der Finanzierung können sie aber günstiger sein. Vorsicht bei der Finanzierung >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |