Moos auf dem Flachdach

Auf alten flach geneigten Dächern finden sich manchmal kleine Mulden in denen etwas Wasser stehen bleibt. Das sind dann ideale Bedingungen für das Wachstum von Moos,






Moos auf dem Flachdach
Auf alten flach geneigten Dächern finden sich manchmal kleine Mulden in denen etwas Wasser stehen bleibt. Das sind dann ideale Bedingungen für das Wachstum von Moos,

Gras oder auch kleinen Bäumen. Auch wenn die Dachhaut noch dicht ist sollte man diese Stellen möglichst ausbessern.

Ein kleiner Riß in der Dachbahn kann sich in kurzer Zeit ausweiten und zu Wasserschäden führen, die vielleicht erst später bemerkt werden.

Solche Dinge zeigen sich dann gewöhnlich auch noch zu einer Jahreszeit in der die Dachreparaturen schwer zu bewerkstelligen sind.

Wenn die Dachhaut sicher abgedichtet ist braucht man wegen des Mooses auf dem Dach keine Panik zu machen. Ein Stückchen Natur schadet nicht. Die Gefahr liegt einzig und allein im unkontrollierten Eindringen von Wasser.

Einen beabsichtigte Dachbegrünung lebt ja auch hauptsächlich von Moos und Gras. Wenn es die Stabilität des Daches hergibt ist eine Bepflanzung immer zu begrüßen. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Dachbegrünung, die ökologische Alternative Dachbegrünung, die ökologische Alternative
Mit der Bepflanzung eines Daches wird nicht nur Energie gespart, es wird auch der Natur ein Stück Fläche zurückgegeben.


Materialien zur Dacheindeckung
Energieerzeugung gehört zu den Hauptaufgaben eines Daches. Wenn es das nicht kann, dann sollte es zumindest so ökologisch wie möglich hergestellt und gestaltet sein.




  Flachdächer sollten genutzt werden.


Wenn man sich umschaut, sieht man viele ungenutzte Dächer. Gerade auf den flach geneigten Dächern bietet eine Nutzung zur Energiegewinnung an.

Moos auf dem Flachdach   Moos und Flechten auf dem Dach   Stockschrauben im Flachdach   Gründlich abgedichtet - das künftige Stromdach   Aluminiumschienen tragen die Photovoltaik   Anlagen-Überwachung für Photovoltaik   Anlagenüberwachung - Photovoltaik   Anschlusskabel gehören zur Lieferung   Gestell-Bau für Aufständerung der Photovoltaik   Montage der Schienen-Systeme   Verkabelung der Photovoltaik  

Kontext Beschreibung:  Natur Grün Pflanzen Gras Dach Naturdach Gründach Pflanzendach Grasdach Dämmung Wärmedämmung Isolation Wärmeisolation Speicherung Wärmespeicherung
Flachdach Photovoltaik Fotovoltaik Sanierung Flachdachsanierung Photovoltaiksanierung Fotovoltaiksanierung Sanierungen Flachdachsanierungen Photovoltaiksanierungen Fotovoltaiksanierungen Erneuerung Flachdacherneuerung Photovoltaikerneuerung Fotovoltaikerneuerung solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt