Moos auf dem FlachdachAuf alten flach geneigten Dächern finden sich manchmal kleine Mulden in denen etwas Wasser stehen bleibt. Das sind dann ideale Bedingungen für das Wachstum von Moos,![]() Gras oder auch kleinen Bäumen. Auch wenn die Dachhaut noch dicht ist sollte man diese Stellen möglichst ausbessern. Ein kleiner Riß in der Dachbahn kann sich in kurzer Zeit ausweiten und zu Wasserschäden führen, die vielleicht erst später bemerkt werden. Solche Dinge zeigen sich dann gewöhnlich auch noch zu einer Jahreszeit in der die Dachreparaturen schwer zu bewerkstelligen sind. Wenn die Dachhaut sicher abgedichtet ist braucht man wegen des Mooses auf dem Dach keine Panik zu machen. Ein Stückchen Natur schadet nicht. Die Gefahr liegt einzig und allein im unkontrollierten Eindringen von Wasser. Einen beabsichtigte Dachbegrünung lebt ja auch hauptsächlich von Moos und Gras. Wenn es die Stabilität des Daches hergibt ist eine Bepflanzung immer zu begrüßen. >> |