Gründlich abgedichtet - das künftige Stromdach

Zur Sicherheit kommt über die Einschraub-Stelle noch ein Stück Dachbahn als Abdichtung. Die doppelte Sicherheit wäre vielleicht nicht unbedingt notwendig, ist aber besser als die






Gründlich abgedichtet - das künftige Stromdach
Zur Sicherheit kommt über die Einschraub-Stelle noch ein Stück Dachbahn als Abdichtung. Die doppelte Sicherheit wäre vielleicht nicht unbedingt notwendig, ist aber besser als die

Gefahr von Nacharbeiten. Wenn das Dach tropft, gibt's Ärger, wenn es dicht ist nicht.

Die Bitumen-Schweißbahn wird mit dem Dach verschweißt. Um die Schrauben herum wird alles gründlich abgedichtet. Für den Handwerker ist es gut, wenn die Garantiezeiten erreicht werden. Besser noch ist es, wenn das Dach viel länger dicht bleibt. Die Photovoltaikanlage wird mehrere Jahrzehnte in Betrieb sein.

Es ist damit zu rechnen, dass das Dach nach Fertigstellung der Anlage öfter besucht wird als in den vergangenen Jahren. Erfahrungsgemäß schauen Anlagenbetreiber in der ersten Zeit sehr häufig nach ihren Anlagen. Außerdem gibt es viele Neugierige denen ein Strom-Produzent auch gerne mal zeigt wie er das macht. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Dächer, mehr als nur Wetterschutz Dächer, mehr als nur Wetterschutz
Das Dach ist eines der wichtigsten Teile des Hauses. Es schützt nicht nur vor Schnee und Regen, sondern kann Strom und Wärme erzeugen oder der Natur etwas zurückgeben.




  Flachdächer sollten genutzt werden.


Wenn man sich umschaut, sieht man viele ungenutzte Dächer. Gerade auf den flach geneigten Dächern bietet eine Nutzung zur Energiegewinnung an.

Moos auf dem Flachdach   Moos und Flechten auf dem Dach   Stockschrauben im Flachdach   Gründlich abgedichtet - das künftige Stromdach   Aluminiumschienen tragen die Photovoltaik   Anlagen-Überwachung für Photovoltaik   Anlagenüberwachung - Photovoltaik   Anschlusskabel gehören zur Lieferung   Gestell-Bau für Aufständerung der Photovoltaik   Montage der Schienen-Systeme   Verkabelung der Photovoltaik  

Kontext Beschreibung:  Befestigung Solargestellbefestigung Verankerung Solargestellverankerung Abdichtung Solargestellabdichtung Energie Strom Pult Sattel Dach Energiedach Stromdach Pultdach Satteldach Dachbahn Energiedachbahn Stromdachbahn Pultdachbahn Satteldachbahn Dachformen Flachdächer Dachbahnen Photovoltaikelemente Solardach Solarenergie Solarabdichtung amorph Bitumendach
Flachdach Photovoltaik Fotovoltaik Sanierung Flachdachsanierung Photovoltaiksanierung Fotovoltaiksanierung Sanierungen Flachdachsanierungen Photovoltaiksanierungen Fotovoltaiksanierungen Erneuerung Flachdacherneuerung Photovoltaikerneuerung Fotovoltaikerneuerung solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt