Gründlich abgedichtet - das künftige StromdachZur Sicherheit kommt über die Einschraub-Stelle noch ein Stück Dachbahn als Abdichtung. Die doppelte Sicherheit wäre vielleicht nicht unbedingt notwendig, ist aber besser als die![]() Gefahr von Nacharbeiten. Wenn das Dach tropft, gibt's Ärger, wenn es dicht ist nicht. Die Bitumen-Schweißbahn wird mit dem Dach verschweißt. Um die Schrauben herum wird alles gründlich abgedichtet. Für den Handwerker ist es gut, wenn die Garantiezeiten erreicht werden. Besser noch ist es, wenn das Dach viel länger dicht bleibt. Die Photovoltaikanlage wird mehrere Jahrzehnte in Betrieb sein. Es ist damit zu rechnen, dass das Dach nach Fertigstellung der Anlage öfter besucht wird als in den vergangenen Jahren. Erfahrungsgemäß schauen Anlagenbetreiber in der ersten Zeit sehr häufig nach ihren Anlagen. Außerdem gibt es viele Neugierige denen ein Strom-Produzent auch gerne mal zeigt wie er das macht. >> |