Händetrockner mit WarmluftMan kennt die elektrischen Händetrockner aus den öffentlichen Toiletten. Meist gibt es daneben noch einen Spender für Papierhandtücher und es drängt sich die Frage auf,![]() welche der beiden Varianten nun sinnvoller ist. Die elektrischen Händetrockner werden meist mit einem Sensor geschaltet und laufen daher nur, wenn sie tatsächlich gebraucht werden. Eine Gefahr des unbeabsichtigten Mehrverbrauchs besteht nicht. Anders ist das bei den Papierhandtüchern. Der Handtuch-Spender gibt gelegentlich mehrere Papierhandtücher frei, so dass der Verbrauch auch noch künstlich gesteigert wird. Das Problem am Papier-Handtuch ist der ständige Materialverbrauch und die Energie für Beschaffung und Entsorgung. Ich würde mich spontan für den elektrischen Händetrockner entscheiden. Die Temperaturen der Warmluft könnten nach meinem Empfinden jedoch wesentlich niedriger sein. Natürlich wäre die Sache mit wirklichem Ökostrom noch deutlich besser einzustufen. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |