Händetrockner mit Warmluft

Man kennt die elektrischen Händetrockner aus den öffentlichen Toiletten. Meist gibt es daneben noch einen Spender für Papierhandtücher und es drängt sich die Frage auf,






Händetrockner mit Warmluft
Man kennt die elektrischen Händetrockner aus den öffentlichen Toiletten. Meist gibt es daneben noch einen Spender für Papierhandtücher und es drängt sich die Frage auf,

welche der beiden Varianten nun sinnvoller ist. Die elektrischen Händetrockner werden meist mit einem Sensor geschaltet und laufen daher nur, wenn sie tatsächlich gebraucht werden. Eine Gefahr des unbeabsichtigten Mehrverbrauchs besteht nicht.

Anders ist das bei den Papierhandtüchern. Der Handtuch-Spender gibt gelegentlich mehrere Papierhandtücher frei, so dass der Verbrauch auch noch künstlich gesteigert wird. Das Problem am Papier-Handtuch ist der ständige Materialverbrauch und die Energie für Beschaffung und Entsorgung.

Ich würde mich spontan für den elektrischen Händetrockner entscheiden. Die Temperaturen der Warmluft könnten nach meinem Empfinden jedoch wesentlich niedriger sein. Natürlich wäre die Sache mit wirklichem Ökostrom noch deutlich besser einzustufen. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Welche ist die sparsamste Heizungstechnik?


Eine Frage, die seit langem die Gemüter bewegt. Ist die Brennwerttechnik zukunftsfähig? Ist die Wärmepumpe die Lösung? Hat der gute, alte Ofen ausgedient?

Energiesparheizung - Deckenheizung einmal anders   Natursteinfassade heizt sich durch die Sonne auf   Nachtspeicherofen - historisches Modell   Händetrockner mit Warmluft   Fünf vor Zwölf - Die nächste Krise naht.   Gesegnet sei die Kirchenbankheizung   Elektrische Leistung ist nicht gleich Heizleistung   Heizen oder Kühlen?   Holzlamellen als Sonnenschutz   Direkte Sonnen-Strahlung heizt kräftig   Die sparsamste Heizung strahlt wie die Sonne.   Holz verheizen - schade drum   Heizen mit Eis - verrückt oder vernünftig?   Gusseiserne Platten am gemauerten Ofen   Einen Zahn zulegen..   Eiserner Ofen mit Beinen   Seltsame Dachlandschaft  

Kontext Beschreibung:  Strom Heizung Stromheizung Fresser Stromfresser Verschwender Stromverschwender Verbrauch Stromverbrauch Tarif Stromtarif Trockner Händetrockner Gesichtstrockner Heiß Heiz Lüfter Heißlüfter Heizlüfter Gebläse Heißgebläse Heizgebläse
Geräte Heizgeräte Technik Heiztechnik System Heizsystem Material Heizmaterial Periode Heizperiode solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt