Einen Zahn zulegen..konnte man mit diesem Gestell, an dem der Kochtopf über dem offenen Feuer hing. Wenn es schneller gehen sollte, rückte der Verbraucher etwas näher an die Wärmequelle.![]() Offenes Feuer zum Kochen ist bei uns nicht mehr interessant und um sich zu wärmen, werden offene Feuer auch nur noch selten entfacht. Eine Überlegung ist es trotzdem wert, auch bei den sogenannten modernen Heizsystemen einen Zahn zuzulegen. Die Wärmeerzeuger sind meist weit weg von dem Platz, an dem die Wärme tatsächlich benötigt wird. Lange Reaktionszeiten und erhebliche Verluste auf der Strecke sind die Folge dieser Technik. Wenn Sie wieder mal am Kamin sitzen, rücken Sie vorsichtig etwas näher. Sie sparen damit etwas Holz für die, die nach Ihnen kommen. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |