Direkte Sonnen-Strahlung heizt kräftigEine zweite Messung hinter dem geschlossenen Fenster mit Thermoscheibe zeigt, wie auch die Glasscheibe einen Teil der Strahlung zurückhält.![]() Im Schatten hinter der Holzlamelle sind gerade mal 18° C zu messen, während in dem sonnigen Spalt dazwischen bereits 32°C angezeigt werden. Damit ist wohl der Sinn der einfachen Fenster-Beschattung mit Holzlamellen ausreichend belegt. Während dieser Messung zeigte das Außenthermometer auf der Schattenseite übrigens erst 16° C. Daran sieht man, das auch eine Lüftung in den Morgenstunden bei strahlendem Sonnenschein noch Kühle bringen kann. Der notwendige Sog für die Lüftung kann auf der Sonnenseite zum Beispiel unter dem Dach erzeugt werden. Ein einfaches System um mit der Sonne zu kühlen, billiger als eine Klimaanlage. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |