Warum das Holz so langsam verbrenntDas Holz im Ofen ist fast vollständig verbrannt, bis auf ein Scheit Eichenholz. Die Verbrennungstemperaturen von über 1000 Grad haben diesem Scheit noch nicht viel ausgemacht.![]() Das Holzstück war zu stark. Durch Verkohlung auf der Oberfläche hat sich eine isolierende Schicht gebildet. Schon 50 Minuten hat das Holz jetzt dem Feuer im Ofen stand gehalten. Die Stärke des Holzstückes entsprach ungefähr der eines Fachwerkbalkens. Ein gutes Gefühl, für Leute die im Holzhaus wohnen. Im Brandfalle bleibt noch etwas Zeit für die Rettung. Außerdem entstehen bei der Holzverbrennung keinerlei giftige Gase. Für das Heizen mit Holz zeigt das Bild wie wichtig eine gründliche Zerkleinerung des Brennholzes ist. Flächenheizung / Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik > |