Sparsam Heizen mit HolzDie erste Grundregel beim Heizen mit Holz lautet folgendermaßen. Das Holz muss richtig trocken sein. Wenn das Feuer fast ohne sichtbaren Rauch brennt ist das Holz trocken.![]() Ein Holzfeuer braucht genug Sauerstoff. Es lässt sich nicht durch die Luftzufuhr drosseln, ohne erhöht Schadstoffe zu erzeugen. Nur, wenn das Holz mit hoher Temperatur unter genügend Sauerstoffzufuhr abbrennt, ist die Verbrennung schadstoffarm. Ein Holzfeuer ist nur zur Warmwasserbereitung geeignet, wenn die Frischluftzufuhr im Verbrennungsraum nicht durch die erreichte Wassertemperatur beeinflusst wird. Viele Heizungsanlagen sind leider falsch gebaut. Sie produzieren nicht nur Warmwasser, sondern auch Gift. Unabhängig davon steigt auch noch der Brennstoffverbrauch. Es wird sozusagen Teer gekocht statt geheizt. weiter Flächenheizung / Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik > |