Sparsam Heizen

Der größte Energieverbrauch im Haushalt wird beim Heizen verursacht. Um sparsam zu heizen muss aber nicht immer gleich neue Technik angeschafft werden.






Kleine Ausbesserungen am Kachelofen Kleine Ausbesserungen am Kachelofen
Ein Kachelofen kann sehr sparsam mit Holz beheizt werden. Die saubere Verbrennung unter hohen Temperaturen verlangt aber auch dem Ofen einiges ab.


Leichte reparaturen an der Ofenbank Leichte reparaturen an der Ofenbank
Die Kacheln auf der beheizten Ofenbank waren mit Lehm geklebt. Die Rückseite der abgelösten Kachel ist so sauber, das ich vermute, sie war nicht richtig eingeschlämmt.


Kachel neu aufkleben Kachel neu aufkleben
Bei meiner Kachelofen-Reparatur habe ich mich entschlossen wieder Alle Kacheln nur mit Lehm aufzukleben. Gs gibt zwar unter den Ofenbauern auch andere Meinungen,


Fugen ausgekratzt Fugen ausgekratzt
Nachdem die losen Kacheln wider in die Ofenbank eingesetzt sind, werden noch einmal die Fugen ausgekratzt. Das soll jetzt Platz für die Fugenmasse schaffen.


Neu verfugte Ofenbank wird wieder angeheizt. Neu verfugte Ofenbank wird wieder angeheizt.
Nachdem ich einige Kacheln in der Ofenbank neu eingesetzt habe, weil sie sich gelöst hatten, habe ich nun die Ofenbank neu ausgefugt.


Sparsam Heizen mit Holz Sparsam Heizen mit Holz
Die erste Grundregel beim Heizen mit Holz lautet folgendermaßen. Das Holz muss richtig trocken sein. Wenn das Feuer fast ohne sichtbaren Rauch brennt ist das Holz trocken.


Holztrocknung muss sein Holztrocknung muss sein
So wie hier gehörten früher immer gut durchlüftete Lagerräume zu jedem Haus. Ein halboffener Schuppen oder eine Überdachung für das Brennholz muss auch heute noch sein.


Warum das Holz so langsam verbrennt Warum das Holz so langsam verbrennt
Das Holz im Ofen ist fast vollständig verbrannt, bis auf ein Scheit Eichenholz. Die Verbrennungstemperaturen von über 1000 Grad haben diesem Scheit noch nicht viel ausgemacht.




weiter

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Öfen zur Holzverbrennung Öfen zur Holzverbrennung
Eine Saubere Verbrennung von trockenem Holz gilt als ökologisch einwandfrei. Das Wissen um die Geheimnisse der sauberen Holzverbrennung ist zum Teil in Vergessenheit geraten.


Holzverbrennung
Bilder und Berichte zum Thema Holzverbrennung in Öfen und Heizkesseln.


Wer hat die richtige Heizung?
Die Hälfte des Jahres, reichen uns die Temperaturen in der Wohnung nicht aus, um ohne Heizung auszukommen. Dabei gibt es doch so viele Möglichkeiten auf Temperatur zu kommen.




Kleine Ausbesserungen am Kachelofen   Leichte reparaturen an der Ofenbank   Kachel neu aufkleben   Fugen ausgekratzt   Neu verfugte Ofenbank wird wieder angeheizt.   Sparsam Heizen mit Holz   Holztrocknung muss sein   Warum das Holz so langsam verbrennt  

Kontext Beschreibung:  Spar Ofen Flächen Sparflächen Ofenflächen Großflächen Spargroßflächen Ofengroßflächen Strahlungs Sparstrahlungs Ofenstrahlungs Heizung Sparheizung Ofenheizung Flächenheizung Sparflächenheizung Ofenflächenheizung Großflächenheizung Spargroßflächenheizung Ofengroßflächenheizung Strahlungsheizung Sparstrahlungsheizung Ofenstrahlungsheizung Energiesparheizung
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt