Balken-Konstruktion nach dem Vorbild der Natur

Eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dem Baum und dem Tragwerk des Balkons ist nicht ganz zufällig. Die traditionelle Holzbaukunst bediente sich oft der Vorbilder aus der Natur.






Balken-Konstruktion nach dem Vorbild der Natur
Eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dem Baum und dem Tragwerk des Balkons ist nicht ganz zufällig. Die traditionelle Holzbaukunst bediente sich oft der Vorbilder aus der Natur.

Dazu gehörte nicht nur, dass Konstruktionen von unten nach oben schlanker wurden und sich verzweigten, sondern auch die Verwendung von Material, was zusammenpasste. Verbindungen zwischen Hölzern mussten möglichst mit Holz erfolgen.

Metall in Form von Nägeln, Nagelplatten oder Schrauben waren die Ausnahme. Zapfen und Zapflöcher waren die häufigsten Verbindungselemente und saßen klapperfest ineinander. Holznägel waren besser getrocknet als Stützen Riegel und Streben und wurden so praktisch eingeschrumpft.

Wer Holzkonstruktionen nach traditionellen Vorbildern fertigt, betreibt mitunter etwas mehr Aufwand, jedoch bleiben diese Bauwerke dann länger erhalten. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Berichte und Erkenntnisse zum Thema Holz


Holz ist unbestritten unser wichtigster Baustoff . Das Wissen über die Verwendung von Holz sollte zum Grundwissen erklärt werden.

Türbeschlag für Garagentür oder Stalltor   Schiebetor an Rollen   Holztreppe, Schnee und Regen   Holztreppe zur Verladerampe   Raumspartreppe - Wendeltreppe   Balken-Konstruktion nach dem Vorbild der Natur   Kältefeind oder Kälteschott - Zugluft-Schutz an der Haustür   Eingangstor zu Haus Sonneborn   Mit Schnitzereien reich verziert ist diese Stiltür   Braunfäule im Holz - Da hört der Spaß auf.   Holzschaden, verursacht durch Ignoranz   Insektenbefall, Schimmel und Fäule   Holznagel sorgt für festen Sitz   Selbstbau Garagentor - Gestaltungsideen   Holzbalkendecke mit Brettschalung   Balkongeländer - Marke Eigenbau   Heizen mit Holz - Reichen die Vorräte?   Hilfe es brennt nicht! - Richtig Heizen mit Holz   Die Hainbuche treibt seltsame Blüten   Holzhammer und Stemmeisen-Schaft aus Hainbuche   Holzrad für Flachriemen aus Hainbuche   Werkzeugstiele aus Esche   Ein Rad aus Holz?   Rundstamm-Haus als Imbiss-und Kassenhaus   Holz-Fassade - Boden-Deckel-Schalung  

Kontext Beschreibung:  Natur Baustoff Baustoffe Material Holzhaus Fachwerkhaus Holzbau Blockhaus Planung Architektur Berechnung Riegel Schwelle Rähm Ständer Strebe Materialverwendung Materialauswahl Holzarten Balkongeländer
Holz Fragen Holzfragen Produktberichte Holzproduktberichte Themen Verzeichnis Themenverzeichnis Liste Themenliste Katalog Themenkatalog Kiefer Fichte Lärche Tanne Pappel Espe Aspe Buche Hainbuche Esche Eberesche Birke solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt