Balkongeländer - Marke Eigenbau

Der Balkon wurde auf den herausragenden Deckenbalken aufgebaut. Damit auch das Geländer zum Rest des Hauses passt, habe ich Lärchenbalken und Lärchenbretter






Balkongeländer - Marke Eigenbau
Der Balkon wurde auf den herausragenden Deckenbalken aufgebaut. Damit auch das Geländer zum Rest des Hauses passt, habe ich Lärchenbalken und Lärchenbretter

gekauft und dafür eigens eine Konstruktion ersonnen. Wichtig war mir dabei, so wenig wie möglich Metall zu verwenden. Tatsächlich gibt es an diesem Geländer 4 Holz-Schrauben. Nur für die Befestigung des Bodenbelags aus Lärchenbohlen wurden mehrere Holzschrauben gebraucht.

Die Pfosten wurden mit Holzdübeln auf die Bohlen aufgesetzt. Die Eichenholzdübel waren einige Jahre abgelagert. Den oberen Abschluss bildet ein durchgehender Balken als Handlauf. In diesen Handlauf wurden die Geländerstäbe von unten in ca.35 mm starke Bohrlöcher eingesetzt.

Unten werden die Stäbe zwischen zwei Brettern gehalten, so dass Regenwasser ablaufen kann und nicht stehen bleibt. Die Befestigung der Stäbe erfolgte mit gehackten Holznägeln. Das Balkongeländer ist nicht vollständig durch den Dachüberstand geschützt. Damit es trotzdem nicht so schnell ergraut wird es jährlich mit Öl abgerieben. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Berichte und Erkenntnisse zum Thema Holz


Holz ist unbestritten unser wichtigster Baustoff . Das Wissen über die Verwendung von Holz sollte zum Grundwissen erklärt werden.

Türbeschlag für Garagentür oder Stalltor   Schiebetor an Rollen   Holztreppe, Schnee und Regen   Holztreppe zur Verladerampe   Raumspartreppe - Wendeltreppe   Balken-Konstruktion nach dem Vorbild der Natur   Kältefeind oder Kälteschott - Zugluft-Schutz an der Haustür   Eingangstor zu Haus Sonneborn   Mit Schnitzereien reich verziert ist diese Stiltür   Braunfäule im Holz - Da hört der Spaß auf.   Holzschaden, verursacht durch Ignoranz   Insektenbefall, Schimmel und Fäule   Holznagel sorgt für festen Sitz   Selbstbau Garagentor - Gestaltungsideen   Holzbalkendecke mit Brettschalung   Balkongeländer - Marke Eigenbau   Heizen mit Holz - Reichen die Vorräte?   Hilfe es brennt nicht! - Richtig Heizen mit Holz   Die Hainbuche treibt seltsame Blüten   Holzhammer und Stemmeisen-Schaft aus Hainbuche   Holzrad für Flachriemen aus Hainbuche   Werkzeugstiele aus Esche   Ein Rad aus Holz?   Rundstamm-Haus als Imbiss-und Kassenhaus   Holz-Fassade - Boden-Deckel-Schalung  

Kontext Beschreibung:  Holz Eiche Eichen Lärchen Geländer Holzgeländer Eichegeländer Eichengeländer Lärchengeländer Balkon Holzbalkon Eichebalkon Eichenbalkon Lärchenbalkon Planung Architektur Berechnung Holzbau Blockhaus Handwerkskunst Tradition traditionell Schnitzerei Schreiner Tischler Kunstwerk Generation Rahmen Marke Eigenbau Heimwerken do it yourself selber machen Bastler
Fragen Holzfragen Produktberichte Holzproduktberichte Themen Verzeichnis Themenverzeichnis Liste Themenliste Katalog Themenkatalog Kiefer Fichte Lärche Tanne Pappel Espe Aspe Buche Hainbuche Esche Eberesche Birke solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt