Kieferdielen - bequem und optisch ansprechendKiefern-Dielen gelten als recht einfach herzustellender Bodenbelag. Auf dem Untergrund einer Stein- oder Betondecke empfiehlt sich eine Lattung mit nicht mehr als 50 cm Abstand![]() als Trag-Konstruktion zu verwenden. Unter oder zwischen der Lattung muss gedämmt werden, damit man nicht die ganze Decke mit heizen muss. Die Dielen können auf die Lattung genagelt oder geschraubt werden. Schrauben oder Nägel sollten verdeckt, am besten schräg durch die Feder gesetzt werden. Holzdielen können unbehandelt bleiben oder mit Öl oder Wachs behandelt werden. Ein Lackieren von Holzdielen ist nicht unbedingt zu empfehlen. Lack verschließt das Holz. Geölte oder gewachste Flächen dagegen bleiben dampfdiffusionsoffen. Echtholz-Fußböden sind immer angenehm warm und bequem zu begehen. Zusätzlich wirkt das lebendige Bild der Holzmaserung mit einigen Ästen nie langweilig. Der angenehme Geruch von Kiefernholz hält sich übrigens viele Jahre, auch wenn man das nur noch nach längerer Abwesenheit bewusst wahrnimmt. >> |