28.03.2009 Die Fichte als Konstruktionsholz.In unseren Breiten ist sie wohl das am meisten verwendete Bauholz. Für Deckenbalken, Dachlatten, Bretter, Schalungen und viele andere Bauteile wird die Fichte gerne benutzt.![]() Das Fichtenholz ist recht hell und wird deshalb auch gerne im Innenausbau verwendet. Paneele oder Profilbretter aus Fichte dunkeln nur sehr wenig nach. Daher nimmt man sie gerne für Wandverkleidungen oder Deckenverkleidungen. Als Fußbodenbrett ist die Fichte nur für Räume zu empfehlen, in denen der Belag nicht zu stark mechanisch strapaziert wird. Im Schlafzimmer ist der Dielenboden aus Fichte z. B. bestens geeignet. Er schafft Wärme und Ruhe und ist vom Staubverhalten günstiger als Teppichbelag. Im Fensterbau und bei der Anfertigung von Türen ist das Fichtenholz ebenfalls gefragt. Fichten wachsen meist sehr gerade und sind deshalb für viele Bauteile wie geschaffen. >> |