Waldhaus - Blockbohlen Kiefer, angekohltAnkohlen ist eine Methode der Holzbehandlung, die schon im Mittelalter angewendet wurde. Durch die Feuerbehandlung bildet sich auf der Holzoberfläche eine Schicht![]() aus Holzteer. Im Gegensatz zu den meisten Anstrichen ist diese Schicht garantiert dampfdiffusionsoffen. Man findet diese Methode bei alten Fachwerkhäusern oder bei Blockhäusern. Die dunkelbraune bis schwarze Schicht ist sehr gut wetterbeständig und zeigt kaum Farbveränderungen. Nur starker Schlagregen wäscht die dunkle Farbe etwas aus. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |