Rundstammhaus im Bungalow-StilEine beliebte Bauform für Rundstamm-Blockhäuser ist der Bungalow-Stil. Alle Räume auf einer Etage zu haben ist bequemer als ständiges Treppensteigen.![]() Doch es gibt auch technische Gründe für diesen Baustil. Bei dem klassischen Dachgeschoss des Einfamilienhauses werden Giebelwände mit Dachschrägen benötigt. Diese sind in Blockbauweise, vor allem bei größeren Balkendimensionen, nur sehr aufwendig zu erstellen. Durch ein nach alle Seiten abfallendes Dach erspart man sich die komplizierten Fassaden. Alle Außenwände sind bei jedem Wetter unter Dach. Renovierungen verwitterter Holzfassaden gibt es bei dieser Bauweise nicht. So wie das Haus jetzt da steht, sieht es auch noch in 100 Jahren aus. dass das Holz etwas nachdunkelt dürfte selbstverständlich sein. Ich persönlich würde die Stämme innen und außen unbehandelt lassen. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |