Bank aus Holzstämmen

Wer beim Brennholzschneiden die Augen aufmacht, findet alles was für eine langlebige Bank gebraucht wird. Die Sitzfläche wurde nach dem Spalten des Stammes mit dem Handhobel






Bank aus Holzstämmen
Wer beim Brennholzschneiden die Augen aufmacht, findet alles was für eine langlebige Bank gebraucht wird. Die Sitzfläche wurde nach dem Spalten des Stammes mit dem Handhobel

bearbeitet. Die Beine sind aus kurzen Stammstücken. Damit die Sitzfläche nicht herunterfällt, wurden die beiden Füße etwas ausgehackt.

Die Armlehnen sind ebenfalls aus 2 Stammstücken gebildet. Oben ist mit der Handsäge eine Kerbe gesägt. Darin hält das Schwartenbrett, das hier als Rückenlehne dient.

Alle Teile der Holzbank sind nur zusammengesteckt. Im Bedarfsfall lässt sich das schwere Stück in Einzelteilen wegräumen. Eine derartige Naturstamm-Bank sollte grundsätzlich unbehandelt bleiben. Sollten sich ein paar Fasern aufrichten, kann mit einem Schleifklotz mal kurz drüber geschliffen werden. Mehr Pflege ist nicht nötig. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Baustoffe aus der Natur
Die perfektesten Materialien und Bausysteme finden wir in der Natur. Deshalb müssen wir zuerst einen Sinn für die Natur entwickeln, um sie dann schonend nutzen zu können.


Holzprojekte in Eigenbau
Holz ist wirklich zu schade, um es zu verbrennen. Hier gibt es eine Sammlung von Dingen, die meist mit einfachsten Werkzeugen aus dem Baustoff Holz entstanden.




  Bauen mit Holz


Bauen mit Holz ist im Kleinen wie im Großen beliebt. Trotzdem ist das Wissen über den richtigen Umgang mit Holz allgemein noch recht schwach ausgeprägt.

Pavillon aus Holz 8-Eck   Fenster am Holz-Pavillon   Dachkonstruktion im Pavillon   Holzhaus mit Boden-Deckel-Schalung   Historischer Fensterladen mit Lamellen   Balken aus dem Stamm schneiden   Bank aus Holzstämmen   Was macht das Klavier vor der Tür?   Schnelligkeit im Dienste der Kultur   Klavier vor dem Wetter gerettet   Blick ins Piano   Klavierbesetzer - Mäuse eingenistet   Salzkiste aus Pappel, massiv   Schnitzbank wird noch gebraucht   Massives Eichentor   Holztor - eigene Kreation   Pappel - Bretter die die Welt bedeuten   Jägerzaun oder Scherenzaun   Kastenbank   Holzbank mit Klapptisch   Zaunpfahl gespalten   Rundstammhaus - die Urform vom Blockhaus   Blockhaus als Energiesparer   Rundstammhaus im Bungalow-Stil   Rundstamm-Blockhaus aus praktischen Gründen  

Kontext Beschreibung:  Hand Säge Handsäge Hobel Handhobel Schleifgerät Handschleifgerät Werkzeug Handwerkzeug Arbeit Handarbeit Holz Bau Holzbau Baukunst Holzbaukunst Tradition Holztradition Bank Holzbank Bänke Holzbänke Stamm Holzstamm Stammsitz Holzstammsitz
Fragen Holzfragen Konstruktion Holzkonstruktion Verwendung Holzverwendung Produktberichte Holzproduktberichte Themen Verzeichnis Themenverzeichnis Liste Themenliste Katalog Themenkatalog Holzhandwerk Schreiner Tischler Schreinerei Tischlerei Kiefer Fichte Lärche Tanne Pappel Espe Aspe Buche Hainbuche Esche Eberesche Birke solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt