Bank aus HolzstämmenWer beim Brennholzschneiden die Augen aufmacht, findet alles was für eine langlebige Bank gebraucht wird. Die Sitzfläche wurde nach dem Spalten des Stammes mit dem Handhobel![]() bearbeitet. Die Beine sind aus kurzen Stammstücken. Damit die Sitzfläche nicht herunterfällt, wurden die beiden Füße etwas ausgehackt. Die Armlehnen sind ebenfalls aus 2 Stammstücken gebildet. Oben ist mit der Handsäge eine Kerbe gesägt. Darin hält das Schwartenbrett, das hier als Rückenlehne dient. Alle Teile der Holzbank sind nur zusammengesteckt. Im Bedarfsfall lässt sich das schwere Stück in Einzelteilen wegräumen. Eine derartige Naturstamm-Bank sollte grundsätzlich unbehandelt bleiben. Sollten sich ein paar Fasern aufrichten, kann mit einem Schleifklotz mal kurz drüber geschliffen werden. Mehr Pflege ist nicht nötig. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |