Gartenzaun geflochtenWer einen Garten einzäunen will, um ihn vor dem Federvieh zu schützen, muss nicht unbedingt viel Geld ausgeben. In einem geflochtenen Zaun, lässt sich auch einfachstes Material![]() verwenden. Stangen fallen bei der Ausforstung junger Kiefern- oder Fichtenbestände an und liegen meist zum Verrotten im Wald. Die dünnen Ruten von Haselnuss, Weide oder jeglichen Laubgehölzen dürften auch kostenlos zu haben sein. An Wasserläufen wächst oft mehr nach, als man verarbeiten kann. Die Stangen sollten geschält werden, damit sich unter der Rinde die Holzwürmer nicht vergnügen. Bei den Ruten oder Ästen ist keinerlei Vorbehandlung nötig. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |