Schiebeläden und Schiebefenster

An einem alten Bauernhaus gibt es noch die praktischen Schiebeläden. Vollständig aus Holz, inklusive der Schienen, waren diese Läden eine Zierde für das Haus.






Schiebeläden und Schiebefenster
An einem alten Bauernhaus gibt es noch die praktischen Schiebeläden. Vollständig aus Holz, inklusive der Schienen, waren diese Läden eine Zierde für das Haus.

Die praktischen Funktionen vom Schiebeladen umfassten Wetterschutz, Sichtschutz, Wärmedämmung und Verdunklung. Die letzgenannte Funktion war allerdings die am wenigsten genutzte. Man lebte ja noch nach dem natürlichen Rhythmus von Tag und Nacht. Ein seltener Fall also, das am hellichten Tage jemand schlafen wollte.

Schiebeläden können auch heute noch eine sinnvolle Ergänzung der Fenster darstellen. Allerdings muss bei der Planung jedes Detail beachtet werden. Wenn kein ausreichender Dachüberstand vorhanden ist, kann die Wasserableitung in den Schienen problematisch werden.

Übrigens, ein offener Fensterladen aus massivem Holz nutzt die Wärmegewinne der Sonne um sie zu speichern und verringert dann im geschlossenen Zustand die Wärmeverluste der Fenster. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Holz - Der Baustoff Nr.1


Holz ist eindeutig der vielseitigste Baustoff, den uns die Natur zu bieten hat. Wenn wir uns auf Holz zurückbesinnen, wird unser Leben dadurch bereichert.

Backtrog aus Pappelholz   Bohlen an der Luft getrocknet   Bohlen reißen bei der Trocknung   Alte Holztür, 2-flügelig   Handlauf für die Bodentreppe   Leimbinder mit Eisenträger   Betonstütze neben der Wand   Verwittert aber wetterfest   Fensterverschluss historisch   Fensterknebel historisch   Schiebefenster in Bauernhaus   Schiebeläden und Schiebefenster   Gartenzaun geflochten   Brettschindel als Fassadenverkleidung   Holzschindel für Fassade   Holzbalkendecke mit Lehm   Holzzahnrad mit Wechselzähnen   Holzriegel   Holznagel gedrechselt?   Holzschindeldeckung auf einem Vordach   Holzriegel neu gebaut   Holzscharnier an der Gartentür  

Kontext Beschreibung:  Holz Schiebe Holzschiebe Fenster Holzfenster Schiebefenster Holzschiebefenster Läden Holzläden Schiebeläden Holzschiebeläden Überwurf Fachwerk Holzhaus Fensterladen Deckel
Fragen Holzfragen Konstruktion Holzkonstruktion Verwendung Holzverwendung Produktberichte Holzproduktberichte Themen Verzeichnis Themenverzeichnis Liste Themenliste Katalog Themenkatalog Kiefer Fichte Lärche Tanne Pappel Espe Aspe Buche Hainbuche Esche Eberesche Birke solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt