Schiebeläden und SchiebefensterAn einem alten Bauernhaus gibt es noch die praktischen Schiebeläden. Vollständig aus Holz, inklusive der Schienen, waren diese Läden eine Zierde für das Haus.![]() Die praktischen Funktionen vom Schiebeladen umfassten Wetterschutz, Sichtschutz, Wärmedämmung und Verdunklung. Die letzgenannte Funktion war allerdings die am wenigsten genutzte. Man lebte ja noch nach dem natürlichen Rhythmus von Tag und Nacht. Ein seltener Fall also, das am hellichten Tage jemand schlafen wollte. Schiebeläden können auch heute noch eine sinnvolle Ergänzung der Fenster darstellen. Allerdings muss bei der Planung jedes Detail beachtet werden. Wenn kein ausreichender Dachüberstand vorhanden ist, kann die Wasserableitung in den Schienen problematisch werden. Übrigens, ein offener Fensterladen aus massivem Holz nutzt die Wärmegewinne der Sonne um sie zu speichern und verringert dann im geschlossenen Zustand die Wärmeverluste der Fenster. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |