Holzzahnrad mit WechselzähnenIn einer alten Mühle sind selbst die Zahnräder aus Holz. Für die Zähne wird Esche oder Hainbuche verwendet, weil man ein zähes und zugleich festes Holz bevorzugt.![]() Für das Radkreuz und den Zahnkranz wurde dagegen meistens die Eiche verwendet. Vorteil der hölzernen Zähne ist ihre Austauschbarkeit vor Ort. Ohne Schmierung laufen die Holzzähne trocken aufeinander.Wenn mal etwas an der Mühle blockiert, dienen die Holzzähne als Sicherheitseinrichtung. Bevor das ganze Getriebe beschädigt wird, brechen ein paar Zähne weg. Diese sind dann leicht zu ersetzen. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |